Informationen über Weer

Ortsname:Weer
Postleitzahl:6116
Bundesland:Tirol
Region:Bezirk Schwaz
Long/Lat:11.644980° / 47.303750°

Weer auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Weer ist ein malerisches Dorf im Herzen des Bundeslandes Tirol in Österreich. Diese Region ist bekannt für ihre atemberaubende Alpenlandschaft, reiche Traditionen und herzliche Gastfreundschaft. Inmitten dieser Kulisse bietet Weer sowohl Einheimischen als auch Besuchern eine ruhige Umgebung mit zahlreichen Möglichkeiten zur Erholung und Entdeckung. Dieser Artikel beleuchtet die wichtigsten Daten zu Weer und stellt einige der bemerkenswerten Sehenswürdigkeiten des Ortes vor.

Geografie und Demografie

Weer liegt im Unterinntal, etwa 20 Kilometer östlich von Innsbruck, der Landeshauptstadt Tirols. Die Gemeinde befindet sich auf einer Seehöhe von etwa 558 Metern und erstreckt sich über eine Fläche von 8,29 Quadratkilometern. Die malerischen Bergkulissen und die Nähe zum Fluss Inn verleihen Weer eine beeindruckende natürliche Schönheit, die es zu einem beliebten Ort für Naturliebhaber macht.

Mit einer Einwohnerzahl von rund 1.500 Menschen ist Weer eine kleine, aber lebendige Gemeinde. Der Ort ist geprägt von einem eher ländlichen Charakter, mit einer Mischung aus Einfamilienhäusern, landwirtschaftlichen Betrieben und kleinen Gewerbebetrieben. Die Wirtschaftsstruktur von Weer basiert auf einer Kombination von Land- und Forstwirtschaft, Tourismus und einigen kleineren Industrie- und Dienstleistungsunternehmen.

Geschichte von Weer

Weer kann auf eine reiche historische Vergangenheit zurückblicken, wobei die erste urkundliche Erwähnung aus dem Jahr 1075 stammt. Der Name „Weer“ leitet sich möglicherweise von einem alten Wort für „wenden“ oder „biegen“ ab, was auf die Lage in einer natürlichen Biegung des Inntals hindeuten könnte. In den vergangenen Jahrhunderten war die Region immer wieder Schauplatz historischer Ereignisse, die zur Entstehung des heute friedlichen und idyllischen Dorfbildes beitrugen.

Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten

Weer bietet seinen Besuchern eine Reihe von Sehenswürdigkeiten und Freizeitaktivitäten, die sowohl Erholung als auch Abenteuer versprechen. Eine der Hauptattraktionen ist die Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt, ein beeindruckendes Bauwerk mit spätgotischen und barocken Elementen, das Kunst- und Geschichtsliebhaber gleichermaßen begeistert.

Ein weiteres Muss ist das Schloss Weerburg, ein historisches Gebäude, das nicht nur architektonisch interessant ist, sondern auch einen Einblick in die Geschichte der Region bietet. Das Schloss ist privat besessen und kann von außen besichtigt werden.

Für Naturliebhaber bietet die Umgebung von Weer zahlreiche Wanderrouten und Mountainbike-Strecken, die durch die atemberaubende Berglandschaft führen. Im Winter verwandelt sich die Region in ein Paradies für Wintersportler mit gut präparierten Pisten und gepflegten Langlaufloipen in nahegelegenen Skigebieten.

Fazit

Weer ist ein bezaubernder Ort in Tirol, der sowohl Einheimische als auch Besucher mit seiner natürlichen Schönheit und reichen Geschichte fasziniert. Die Kombination aus historischen Sehenswürdigkeiten, vielfältigen Freizeitmöglichkeiten und einer einladenden Dorfgemeinschaft macht Weer zu einem idealen Reiseziel für alle, die das authentische Tiroler Leben erleben möchten. Egal, ob man die lokale Geschichte erkunden oder die unberührte Natur genießen möchte, Weer bietet ein Erlebnis, das in Erinnerung bleibt.

weitere Orte in der Umgebung