Informationen über Fußach

Ortsname:Fußach
Postleitzahl:6973
Bundesland:Vorarlberg
Region:Politischer Bezirk Bregenz
Long/Lat:9.662780° / 47.479330°

Fußach auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung in Fußach

Fußach ist eine kleine Gemeinde in Vorarlberg, dem westlichsten Bundesland Österreichs. Gelegen im Bezirk Bregenz, bietet dieser charmante Ort eine reiche Mischung aus natürlicher Schönheit, kultureller Bedeutung und wirtschaftlicher Aktivität. Diese Abhandlung wird die wesentlichen Merkmale von Fußach beleuchten und ein tieferes Verständnis dessen bieten, was den Ort ausmacht.

Geografische Lage und Bevölkerung

Fußach liegt im nördlichen Teil von Vorarlberg und ist ein wichtiger Teil der Bodenseeregion. Diese günstige Lage verleiht der Gemeinde ihre strategische Bedeutung, insbesondere in Bezug auf Handel und Transport. Der Bodensee, einer der großen Seen Mitteleuropas, ist eine zentrale natürliche Attraktion und bietet neben seiner landschaftlichen Schönheit auch zahlreiche Freizeitmöglichkeiten. Der bei der letzten Volkszählung ermittelte Bevölkerungsanteil beträgt etwa 4.000 Einwohner, was Fußach zu einer der kleineren Gemeinden in der Region macht. Trotz der Größe ist die Gemeinschaft stark und eng vernetzt.

Wirtschaftliche Aspekte

Fußach ist wirtschaftlich insbesondere durch seine Nähe zum Bodensee und den Handelswegen innerhalb der Region geprägt. Der Hafen von Fußach ist ein wichtiger Umschlagplatz für Waren, die über den Bodensee transportiert werden. Zudem spielt die Landwirtschaft eine nicht zu vernachlässigende Rolle, wobei der Obst- und Gemüseanbau besondere Bedeutung haben. Die Mischung aus industriellen und landwirtschaftlichen Sektoren sorgt für eine stabile wirtschaftliche Grundlage.

Kulturelle und historische Bedeutung

Kulturell ist Fußach reich an Traditionen und Geschichte. Historische Gebäude und Denkmäler zeugen von der langen und bedeutungsvollen Vergangenheit des Ortes. Eines der bemerkenswertesten Gebäude ist die Pfarrkirche Sankt Nikolaus, die durch ihre Architektur und historische Relevanz besticht. Zudem finden regelmäßig kulturelle Veranstaltungen und Feste statt, die die Traditionen der Region lebendig halten und die Gemeinschaft stärken.

Sehenswürdigkeiten in Fußach

Neben der bereits erwähnten Pfarrkirche gibt es in Fußach weitere Sehenswürdigkeiten, die stets einen Besuch wert sind. Die Naturlandschaft um Fußach, insbesondere um den Bodensee, bietet zahllose Wander- und Radwege, die sowohl Einheimische als auch Touristen schätzen. Das Naturreservat Rheindelta ist eines der bedeutendsten Vogelreservate in Mitteleuropa und begeistert Naturfreunde mit seiner Artenvielfalt. Ein weiteres interessantes Ziel ist das Museum im Rheindelta, das Einblicke in die Natur- und Kulturgeschichte der Region bietet.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Fußach eine Gemeinde mit vielfältiger Attraktivität ist. Von seiner strategischen Lage am Bodensee über das dynamische wirtschaftliche Umfeld bis hin zu kulturellen Angeboten und historischen Sehenswürdigkeiten – Fußach bietet für Einwohner und Besucher gleichermaßen viel zu entdecken. Die Mischung aus Tradition und Moderne, gepaart mit der natürlichen Schönheit der Region, macht Fußach zu einem einzigartigen und bemerkenswerten Ort im Bundesland Vorarlberg.

weitere Orte in der Umgebung