Informationen über Innerbraz
Ortsname: | Innerbraz |
Postleitzahl: | 6751 |
Bundesland: | Vorarlberg |
Region: | Politischer Bezirk Bludenz |
Long/Lat: | 9.916670° / 47.150000° |
Innerbraz auf der Karte
Einführung
Innerbraz ist eine charmante Gemeinde im Bundesland Vorarlberg, bekannt für ihre malerische Landschaft und ihre reiche Geschichte. In der Nähe des Klostertals gelegen, bietet Innerbraz Besuchern und Einwohnern gleichermaßen eine Vielzahl von Erlebnismöglichkeiten. Mit rund 945 Einwohnern, gemäß den neuesten Bevölkerungszahlen, strahlt dieser beschauliche Ort einen reizvollen alpinen Charme aus. Im Folgenden werden die wichtigsten Daten zu Innerbraz sowie sehenswerte Attraktionen, die die Gemeinde zu bieten hat, näher beleuchtet.
Geografische Lage und Geschichte
Innerbraz liegt im westlichen Teil Österreichs im Bundesland Vorarlberg und ist Teil des Bludenz-Bezirks. Die Gemeinde erstreckt sich entlang des Klostertals und ist umgeben von den malerischen Gipfeln der Alpen, was sie zu einem beliebten Ziel für Naturliebhaber macht. Die Ortschaft selbst befindet sich in einer Höhe von 708 Metern über dem Meeresspiegel. Die Geschichte von Innerbraz reicht weit zurück; es gibt Hinweise auf eine Besiedlung in der Römerzeit. Dokumentarisch erwähnt wurde der Ort im Jahr 1397, was auf seine lange und bewegte Vergangenheit hinweist.
Demografische und wirtschaftliche Aspekte
Innerbraz ist eine kleine, aber lebendige Gemeinde in Vorarlberg. Die Einwohner arbeiten vorwiegend in der Landwirtschaft, im Handwerk und im Tourismus. Letzteres hat zunehmend an Bedeutung gewonnen, da der Ort aufgrund seiner natürlichen Schönheit und der Nähe zu bedeutenden Skigebieten Touristen aus dem In- und Ausland anzieht. Die harmonische Integration von Tradition und Moderne ist charakteristisch für die Lebensweise der Einheimischen.
Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten
Die idyllische Umgebung von Innerbraz bietet zahlreiche Möglichkeiten für Wanderungen und Bergsport. Ein beliebtes Ziel ist der „Zimba“, ein markanter Berg, der auch als „Matterhorn des Rätikon“ bekannt ist. Diese Region zieht besonders Kletterer und Bergsteiger an. Darüber hinaus befinden sich in der Nähe der „Golfclub Bludenz-Braz“, der Golfliebhabern ein beeindruckendes Alpenerlebnis bietet.
Zu den kulturellen Sehenswürdigkeiten zählt die Pfarrkirche zum Hl. Nikolaus, ein Juwel barocker Architektur. Historische Fresken und beeindruckende Glasfenster machen einen Besuch lohnenswert. Des Weiteren ist die alte Schmiede ein interessantes Ziel für Geschichtsinteressierte, da sie Einblicke in die traditionelle Handwerkskunst der Region bietet.
Fazit
Abschließend lässt sich sagen, dass Innerbraz mehr als nur eine kleine Gemeinde in Vorarlberg ist. Mit seiner einzigartigen Kombination aus atemberaubender Natur, reicher Geschichte und traditionellen Werten bietet es sowohl Einheimischen als auch Besuchern zahlreiche Möglichkeiten, unvergessliche Erlebnisse zu sammeln. Ob Sie die Region erkunden, sportlichen Aktivitäten nachgehen oder die Ruhe der Berglandschaft genießen möchten, Innerbraz hat für jeden etwas zu bieten. Dies macht es zu einem lohnenswerten Ziel für all jene, die die Schönheiten des westlichen Österreichs erleben möchten.