Informationen über Lochau
Ortsname: | Lochau |
Postleitzahl: | 6911 |
Bundesland: | Vorarlberg |
Region: | Politischer Bezirk Bregenz |
Long/Lat: | 9.750000° / 47.533330° |
Lochau auf der Karte
Einleitung
Lochau, ein charmantes Dorf im westlichsten Bundesland Österreichs, Vorarlberg, ist mehr als nur ein ruhiger Ort am Bodensee. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf die geografische Lage, die Geschichte und die Sehenswürdigkeiten von Lochau, um Ihnen ein umfassendes Bild von diesem bezaubernden Ort zu vermitteln.
Geografische Lage und Bevölkerung
Lochau liegt im Westen von Vorarlberg, eingebettet zwischen dem Ufer des Bodensees und den malerischen Ausläufern des Pfändergebirges. Seine Nähe zu Städten wie Bregenz und Lindau macht es zu einem attraktiv gelegenen Wohn- und Urlaubsort. Mit einer Einwohnerzahl von rund 6.000 Menschen bewahrt Lochau den Charme eines Dorfes, ohne auf moderne Annehmlichkeiten verzichten zu müssen.
Geschichtlicher Hintergrund
Die Geschichte von Lochau reicht bis ins Mittelalter zurück. Erste urkundliche Erwähnungen aus dem 9. Jahrhundert bezeugen die lange Besiedelung des Gebietes, das einst Teil der Grafschaft Bregenz war. Im 19. und 20. Jahrhundert veränderte die Industrialisierung das Erscheinungsbild des Dorfes erheblich, doch Lochau bewahrte stets einen Kern von Tradition und Kultur, der bis heute spürbar ist.
Sehenswürdigkeiten in Lochau
Für Besucher bietet Lochau verschiedene Sehenswürdigkeiten, die sowohl Geschichtsinteressierte als auch Naturliebhaber ansprechen. Besonders hervorzuheben ist der Pfänder, der Hausberg der Region, dessen Gipfel bequem per Seilbahn von Bregenz aus erreicht werden kann. Von dort bietet sich ein atemberaubender Ausblick über den Bodensee und das umliegende Alpenpanorama.
Ein weiterer Anziehungspunkt ist die Pfarrkirche Hl. Kolumban in Lochau, die im neugotischen Stil erbaut wurde und mit ihrer beeindruckenden Architektur und den herrlich gestalteten Innenräumen begeistert. Die Kirche ist nicht nur ein Ort der Besinnung, sondern auch ein wichtiger Bestandteil des kulturellen Erbes von Lochau.
Für Geschichtsinteressierte bietet das Dorf faszinierende Einblicke in die Vorarlberger Geschichte. In unmittelbarer Nähe zur deutsch-österreichischen Grenze gelegen, hatte Lochau in den vergangenen Jahrhunderten eine strategische Bedeutung, was sich in zahlreichen historischen Bauwerken und Denkmälern widerspiegelt.
Kulinarische Genüsse
Lochau ist auch ein Ort, an dem Feinschmecker auf ihre Kosten kommen. Der Ort verfügt über einige ausgezeichnete Restaurants, die regionale und internationale Küche anbieten. Besonders zu empfehlen ist der Genuss von fangfrischen Fischspezialitäten aus dem Bodensee, begleitet von einem Glas des köstlichen Vorarlberger Weins.
Fazit
Zusammenfassend ist Lochau ein einzigartiger Ort, der sowohl seine reiche Geschichte als auch seine natürlichen Schönheiten miteinander verbindet. Ob für einen kurzen Besuch oder einen längeren Aufenthalt, Lochau hat viel zu bieten und lohnt sich, entdeckt zu werden. Dank seiner Lage, seiner Sehenswürdigkeiten und seiner lebendigen Gemeinde bleibt Lochau ein bemerkenswertes Ziel, das in Vorarlberg besonders geschätzt wird.