Informationen über Bezau
Ortsname: | Bezau |
Postleitzahl: | 6874 |
Bundesland: | Vorarlberg |
Region: | Politischer Bezirk Bregenz |
Long/Lat: | 9.901390° / 47.384780° |
Bezau auf der Karte
Einleitung
Bezau, der Hauptort des Bregenzerwaldes, liegt im westösterreichischen Bundesland Vorarlberg. Diese malerische Gemeinde ist bekannt für ihre idyllische Landschaft und den charmanten Ortskern. Mit seiner reichen Geschichte und dem kulturellen Erbe zieht Bezau das ganze Jahr über zahlreiche Besucher an. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Merkmale von Bezau sowie auf einige bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten.
Geografische Lage und Bevölkerung
Bezau befindet sich im Herzen des Bregenzerwaldes auf einer Höhe von etwa 650 Metern über dem Meeresspiegel. Die Gemeinde erstreckt sich über eine Fläche von rund 34 Quadratkilometern und beherbergt eine Bevölkerung von etwa 2.000 Einwohnern. Umgeben von beeindruckenden Bergen und sanften Hügeln bietet Bezau eine atemberaubende Naturkulisse, die sowohl Einheimische als auch Touristen zu Outdoor-Aktivitäten einlädt.
Kultur und Traditionen
Bezau ist ein Ort, der reich an Traditionen und Brauchtum ist. Die Kultur des Bregenzerwaldes wird in der Gemeinde gepflegt und bewahrt. Eine besondere Rolle spielen hierbei die Trachten, die bei lokalen Festen und Feierlichkeiten getragen werden. Darüber hinaus ist das Handwerk, insbesondere die Holzverarbeitung, ein wichtiger Bestandteil der regionalen Identität. Viele historische Gebäude in Bezau zeugen vom traditionellen Baustil, der charakteristisch für den Bregenzerwald ist.
Sehenswürdigkeiten in Bezau
Bezau hat eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten zu bieten, die sowohl kulturelle als auch natürliche Highlights einschließen. Ein beliebter Anziehungspunkt ist die Pfarrkirche St. Jodok, ein neoromanisches Bauwerk, das durch seine prachtvolle Innenausstattung beeindruckt. Auch das Heimatmuseum Bezau bietet einen Einblick in die Geschichte und das Brauchtum der Region.
Ein weiteres Highlight ist die Seilbahn Bezau, die von Besuchern genutzt wird, um den Panoramaberg Baumgarten zu erreichen. Von der Bergstation aus hat man eine spektakuläre Aussicht auf die umliegenden Alpen und kann zahlreiche Wanderwege erkunden. Besonders in den Sommermonaten ist die Region ein Paradies für Wanderer und Naturliebhaber.
Im Winter verwandelt sich Bezau in ein Eldorado für Wintersportler. Die nahegelegenen Skigebiete bieten Pisten für alle Schwierigkeitsgrade sowie gut präparierte Langlaufloipen. Auch Winterwanderungen und Schneeschuhwanderungen sind beliebte Aktivitäten.
Fazit
Bezau in Vorarlberg ist ein Ort, der gekonnt Tradition und Moderne vereint. Mit seiner beeindruckenden Landschaft, den zahlreichen Freizeitmöglichkeiten und dem reichen kulturellen Erbe zieht die Gemeinde Besucher nach wie vor in ihren Bann. Ob im Sommer oder Winter, Bezau bietet für jeden Geschmack und jede Altersgruppe unvergessliche Erlebnisse. Seine Lage im Bregenzerwald macht Bezau zu einem idealen Ausgangspunkt, um die Schönheit und Vielfalt der Region zu entdecken.