Informationen über Düns

Ortsname:Düns
Postleitzahl:6822
Bundesland:Vorarlberg
Region:Politischer Bezirk Feldkirch
Long/Lat:9.716630° / 47.223530°

Düns auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung

Düns, ein malerisches Dorf im österreichischen Bundesland Vorarlberg, liegt eingebettet in der hügeligen Landschaft des Walgaus. Trotz seiner bescheidenen Größe birgt dieser Ort eine Fülle von Tradition und Charme, die ihn zu einem einzigartigen Reiseziel machen. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf Düns und seine wichtigsten Daten sowie auf die Sehenswürdigkeiten, die sowohl Einheimische als auch Besucher schätzen.

Die Lage und Bevölkerung

Düns befindet sich im Bezirk Feldkirch, einer Region, die für ihre bergige Landschaft und ihre kleinen, traditionsreichen Gemeinden bekannt ist. Das Dorf liegt malerisch über dem Walgau und bietet beeindruckende Ausblicke auf die umliegenden Berge, darunter die bekannte Region des Rätikon. Die Bevölkerung von Düns ist überschaubar, mit etwa 300 Einwohnern, was der Gemeinde ein eng verbundenes und gemeinschaftliches Gefühl verleiht. Diese geringe Bevölkerungsdichte trägt dazu bei, dass Düns seine Ursprünglichkeit und den direkten Zugang zur Natur bewahren konnte.

Geschichtlicher Hintergrund

Gegründet wurde Düns bereits im Mittelalter, und seine Geschichte ist tief verwurzelt in der Vorarlberger Tradition. Die Einwohner von Düns lebten über Jahrhunderte hinweg von der Landwirtschaft und einigen Handwerken. Die Dorfstruktur, die zum Teil noch aus dieser Zeit stammt, verleiht Düns seinen historischen Charme. Diese lange Geschichte ist an vielen Stellen im Ort gegenwärtig und gibt Besuchern einen einzigartigen Einblick in vergangene Epochen.

Sehenswürdigkeiten

Obwohl Düns ein kleines Dorf ist, gibt es einige bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten, die es wert sind, erkundet zu werden. Eine der bemerkenswertesten ist die Pfarrkirche St. Johann Baptist. Diese Kirche, die im barocken Stil errichtet wurde, ist nicht nur ein architektonisches Meisterwerk, sondern auch ein zentraler Punkt des religiösen Lebens in der Gemeinde. Ihr beeindruckender Altar und die kunstvollen Deckenmalereien sind ein Muss für jeden Besucher der Region.

Darüber hinaus bietet die Umgebung von Düns zahlreiche Wanderwege, die sowohl für Gelegenheitswanderer als auch für erfahrene Bergsteiger geeignet sind. Die Nähe zu den Bergen des Rätikon macht den Ort zu einem idealen Ausgangspunkt für Naturliebhaber und Abenteurer gleichermaßen. Im Winter verwandeln sich die umliegenden Hügel in ein Paradies für Skilangläufer und Schneeschuhwanderer.

Wirtschaft und Infrastruktur

Die Wirtschaft von Düns ist traditionell landwirtschaftlich geprägt, wobei in den letzten Jahren auch der Tourismus an Bedeutung gewonnen hat. Dank seiner ruhigen und naturnahen Lage zieht Düns Touristen an, die Erholung und unberührte Natur suchen. Diese Entwicklung hat auch dazu beigetragen, dass neue Unterkünfte und gastronomische Betriebe entstanden sind, die den Gästen des Dorfes alle Annehmlichkeiten bieten.

In Bezug auf die Infrastruktur ist Düns gut an die umliegenden Städte angebunden. Die Nähe zur Stadt Feldkirch macht es für Pendler und Geschäftsreisende leicht erreichbar. Gleichzeitig profitiert die Gemeinde von den Annehmlichkeiten und Dienstleistungen ihrer größeren Nachbarn.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Düns im Bundesland Vorarlberg trotz seiner kleinen Größe eine reizvolle Mischung aus Geschichte, Natur und Kultur bietet. Die beeindruckende Landschaft, historische Bauten und die Gastfreundschaft der Bewohner machen Düns zu einem besonderen Ort, den es zu entdecken lohnt. Ob für einen kurzen Besuch oder einen ausgedehnten Aufenthalt – Düns wartet mit unverkennbarer Vorarlberger Tradition und Charme auf seine Gäste.

weitere Orte in der Umgebung