Informationen über Kittsee

Ortsname:Kittsee
Postleitzahl:2421
Bundesland:Burgenland
Region:Politischer Bezirk Neusiedl am See
Long/Lat:17.063890° / 48.092500°

Kittsee auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Die beschauliche Gemeinde Kittsee liegt im österreichischen Burgenland und ist ein Ort, der reich an Geschichte und kulturhistorischen Schätzen ist. Inmitten malerischer Landschaften bietet Kittsee sowohl Einheimischen als auch Besuchern ein angenehmes und einladendes Ambiente. Mit einer strategischen Lage nahe der slowakischen Hauptstadt Bratislava stellt Kittsee einen bedeutenden Knotenpunkt in der Region dar. Dieser Artikel beleuchtet die wichtigsten Daten und Sehenswürdigkeiten, die diesen Ort so besonders machen.

Geografische Lage und Bevölkerung

Kittsee befindet sich im nördlichen Burgenland, in unmittelbarer Nähe zur slowakischen Grenze. Die Gesamtfläche der Gemeinde beträgt circa 18,22 Quadratkilometer. Mit einer Einwohnerzahl von rund 2.400 Menschen ist Kittsee eine der kleineren, aber dennoch bedeutenden Gemeinden der Region. Die Nachbarschaft zu Bratislava stellt eine wichtige Grundlage für die wirtschaftliche und kulturelle Verflechtung dar, die den Ort zusätzlich belebt.

Geschichtlicher Hintergrund

Die Geschichte von Kittsee reicht weit zurück bis in die Frühzeit. Archäologische Funde belegen, dass das Gebiet bereits in der Urzeit besiedelt war. Kittsee war im Laufe der Jahrhunderte von verschiedenen Einflüssen geprägt, was sich heute noch in der kulturellen Vielfalt der Gemeinde widerspiegelt. Besonderes Augenmerk sollte auf die Habsburgerzeit gelegt werden, in der Kittsee eine bedeutende Rolle spielte.

Sehenswürdigkeiten in Kittsee

Eine der herausragenden Sehenswürdigkeiten in Kittsee ist das Schloss Kittsee. Ursprünglich im Barockstil erbaut, dient das Schloss heute als Museum und beherbergt eine Vielzahl an kunsthistorisch wertvollen Exponaten. Der im 17. Jahrhundert angelegte Schlosspark lädt zu erholsamen Spaziergängen ein und ist eine Oase der Ruhe. Ferner ist die Pfarrkirche Kittsee, ein gotisches Bauwerk, das durch Renaissance-Elemente ergänzt wurde, ein bedeutendes religiöses und architektonisches Denkmal.

Ein Besuch in Kittsee wäre ohne einen Abstecher zum Hundsheimer Berg nicht vollständig. Dieser erhöht gelegene Aussichtspunkt bietet einen beeindruckenden Blick über die umliegende Landschaft und ist ein beliebtes Ziel für Wanderer und Naturfreunde. Die abwechslungsreiche Umgebung lädt dabei zu ausgedehnten Wanderungen ein.

Wirtschaftliche und kulturelle Bedeutung

Die Nähe zu Bratislava macht Kittsee zu einem attraktiven Wohnort für Pendler, während gleichzeitig die lokale Wirtschaft von der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit profitiert. Neben Landwirtschaft und Weinbau spielt der Tourismus eine zunehmend bedeutende Rolle für die wirtschaftliche Entwicklung der Region. Veranstaltungsangebote, wie traditionelle Feste und Märkte, stärken zudem das kulturelle Leben und unterstreichen die Gastfreundschaft der Gemeinde.

Fazit

Kittsee ist weit mehr als nur ein Übergangspunkt zwischen Österreich und der Slowakei. Die geschichtsträchtige Gemeinde lockt mit einer Vielzahl an Sehenswürdigkeiten und einer lebendigen Kultur. Tradition und Moderne verschmelzen hier zu einem harmonischen Ganzen, das sowohl Bewohner als auch Besucher widerspiegelt. Kittsee ist ein Paradies für Kulturinteressierte, Naturfreunde und Geschichtsbegeisterte gleichermaßen. Die Gemeinde bietet somit ein ideales Umfeld, um die Vielseitigkeit des Burgenlands zu erleben und sich bei einer Vielzahl von Aktivitäten zu entspannen und zu genießen.

weitere Orte in der Umgebung