Informationen über Sankt Andrä am Zicksee
Ortsname: | Sankt Andrä am Zicksee |
Postleitzahl: | 7161 |
Bundesland: | Burgenland |
Region: | Politischer Bezirk Neusiedl am See |
Long/Lat: | 16.941950° / 47.784100° |
Sankt Andrä am Zicksee auf der Karte
Einführung in Sankt Andrä am Zicksee
Sankt Andrä am Zicksee ist eine malerische Gemeinde im Burgenland, Österreich, die vor allem für ihre idyllische Lage inmitten der einzigartigen Landschaft des Seewinkels bekannt ist. Die Gemeinde gehört zum Bezirk Neusiedl am See und bietet sowohl Einheimischen als auch Besuchern eine Mischung aus Naturerlebnissen und kulturellen Einblicken. In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf die wichtigsten Aspekte von Sankt Andrä am Zicksee und beleuchten sowohl historische als auch touristische Highlights.
Geografische und Historische Bedeutung
Sankt Andrä am Zicksee liegt im nordöstlichen Teil des Burgenlandes, in der Nähe der Grenze zu Ungarn. Die Region ist dafür bekannt, ein Teil der Pannonischen Tiefebene zu sein, die eine einzigartig feuchte und salzhaltige Umgebung bietet. Diese geographische Lage hat die Kultur und Geschichte der Gemeinde stark geprägt. Der Ort wird erstmals im 14. Jahrhundert in historischen Aufzeichnungen erwähnt, und seine Entwicklung war maßgeblich von den vielseitigen landwirtschaftlichen Möglichkeiten und der Einrichtung von Weinbau geprägt.
Einwohnerzahl und Wirtschaft
Mit einer Bevölkerung von etwa 1.300 Einwohnern ist Sankt Andrä am Zicksee eine kleine, aber lebendige Gemeinde. Die Wirtschaftsstruktur wird hauptsächlich durch Landwirtschaft und Weinbau bestimmt, doch auch der Tourismus spielt eine wichtige Rolle. Viele kleine Betriebe und landwirtschaftliche Erzeuger haben sich hier niedergelassen und bieten lokale Produkte an, die besonders bei Besuchern beliebt sind.
Sehenswürdigkeiten und Tourismus
Die Nähe zum Zicksee, einem der bedeutendsten Salzseen der Region, ist eine der Hauptattraktionen. Der See ist ein beliebtes Reiseziel für Badeurlauber und bietet zudem zahlreiche Möglichkeiten zur Vogelbeobachtung. Der Nationalpark Neusiedler See-Seewinkel, der sich in unmittelbarer Nähe befindet, lockt Naturfreunde mit seiner beeindruckenden Flora und Fauna an.
Ein kulturelles Highlight von Sankt Andrä ist die Pfarrkirche St. Andreas, die mit ihrer barocken Architektur ein eindrucksvolles Beispiel der Sakralbaukunst darstellt. Außerdem finden regelmäßig traditionelle Feste und Veranstaltungen statt, die einen Einblick in die lokale Kultur und Bräuche bieten.
Freizeit und Erholung
Die Umgebung von Sankt Andrä am Zicksee eignet sich hervorragend für verschiedene Freizeitaktivitäten. Radfahren und Wandern auf den ausgedehnten Wegenetzen bieten eine ideale Möglichkeit, die reizvolle Landschaft und die vielfältige Tierwelt zu erkunden. Für sportlich Aktive stehen zahlreiche Rad- und Wanderwege zur Verfügung, die durch die weite Graslandschaft und entlang der Weingüter führen.
Schlussfolgerung
Sankt Andrä am Zicksee ist ein charmantes Reiseziel, das mit seiner Mischung aus natürlicher Schönheit, historischer Bedeutung und kulturellen Erlebnissen punktet. Die Gemeinde bietet nicht nur einen Einblick in die traditionelle Lebensweise des Burgenlands, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten, um eine erholsame und abwechslungsreiche Zeit zu verbringen. Daher lohnt sich ein Besuch, um die friedliche Atmosphäre und die gastfreundlichen Einwohner kennenzulernen.