Informationen über Baden

Ortsname:Baden
Postleitzahl:2500
Bundesland:Niederösterreich
Region:Politischer Bezirk Baden
Long/Lat:16.232640° / 48.005430°

Baden auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung

Baden bei Wien, oft einfach als Baden bezeichnet, ist eine charmante Stadt im österreichischen Bundesland Niederösterreich, die sowohl durch ihre reiche Geschichte als auch durch ihre kulturellen und natürlichen Schönheiten besticht. Mit einer Bevölkerung von rund 25.000 Einwohnern ist Baden ein bedeutendes Zentrum für Tourismus und Erholung. Der Ort zieht Besucher mit seinen Thermalquellen, beeindruckenden Sehenswürdigkeiten und einer malerischen Landschaft an. In diesem Artikel werden Sie einen detaillierten Überblick über diesen faszinierenden Ort und seine Highlights erhalten.

Geschichtlicher Hintergrund

Baden hat eine lange und facettenreiche Geschichte, die bis in die Römerzeit zurückreicht, als der Ort unter dem Namen „Aquae“ bekannt war. Die heilenden Kräfte seiner heißen Quellen zogen Menschen seit jeher an. Im Mittelalter erlebte Baden einen wirtschaftlichen Aufschwung und wurde im 15. Jahrhundert zur Residenzstadt der Babenberger. Später, im 18. und 19. Jahrhundert, gewann Baden als Kurstadt für die Aristokratie und das gehobene Bürgertum, einschließlich der Habsburger, an Bedeutung. Diese historische Entwicklung spiegelt sich noch heute in der Architektur und den kulturellen Einrichtungen der Stadt wider.

Natürliche und kulturelle Sehenswürdigkeiten

Baden ist bekannt für seine beeindruckenden Thermalquellen, die seit Jahrhunderten als Heilmittel für verschiedene Leiden genutzt werden. Das Römerbad und das Thermalstrandbad sind prominente Einrichtungen, die Entspannung und Erholung bieten.

Sehenswert ist auch der Doblhoffpark, der mit seiner idyllischen Landschaft und dem Rosarium, einem der größten Rosengärten Österreichs, Besucher anlockt. Ebenso bietet der Kurpark eine prächtige Kulisse mit seinen historischen Gebäuden und der Beethovenbüste, die an den berühmten Komponisten erinnert, der regelmäßig in Baden verweilte.

Kulturell bietet Baden eine Fülle an Museen und Galerien. Das Kaiserhaus, ein ehemaliges kaiserliches Gästehaus, beherbergt ein Museum, das einen Einblick in die kaiserliche Geschichte gibt. Zudem gibt es das Rollettmuseum, das die regionale Geschichte und Kunst präsentiert.

Veranstaltungen und Freizeitaktivitäten

Baden bei Wien ist Gastgeber zahlreicher Veranstaltungen, die das kulturelle Leben bereichern. Besonders erwähnenswert sind die Sommerarena, ein beliebtes Theaterfestival, und das alljährliche Operettenfestival, das Besucher aus nah und fern anzieht.

Für Natur- und Wanderfreunde bietet Baden ausgezeichnete Möglichkeiten. Die umliegenden Wienerwald-Wanderwege sind ideal für ausgedehnte Spaziergänge und Radtouren. Der nahe gelegene Naturpark Föhrenberge lädt ebenfalls zur Erkundung der heimischen Flora und Fauna ein.

Fazit

Baden bei Wien ist ohne Zweifel ein facettenreicher Ort, der sowohl für seine heilenden Thermalquellen als auch für sein reiches kulturelles Erbe bekannt ist. Die Stadt bietet eine ideale Mischung aus Erholung, Kultur und Natur, die Jahr für Jahr zahlreiche Besucher anzieht. Mit einer harmonischen Balance zwischen historischen Stätten und modernen Annehmlichkeiten bleibt Baden ein unverzichtbares Ziel für alle, die das Beste von Niederösterreich erleben möchten.

weitere Orte in der Umgebung