Informationen über Hirschbach

Ortsname:Hirschbach
Postleitzahl:3942
Bundesland:Niederösterreich
Region:Politischer Bezirk Gmünd
Long/Lat:15.125210° / 48.743290°

Hirschbach auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Im Bezirk Mistelbach, im Nordosten Österreichs, liegt die kleine, charmante Gemeinde Hirschbach im Bundesland Niederösterreich. Mit einer Fläche von etwa 10 Quadratkilometern und einer beschaulichen Einwohnerzahl ist Hirschbach ein Ort, der sowohl Geschichte als auch natürlichen Charme vereint. Dieser Artikel beleuchtet die wichtigsten Daten zur Gemeinde Hirschbach sowie interessante Sehenswürdigkeiten, die Besucher in der Region entdecken können.

Allgemeine Informationen zu Hirschbach

Hirschbach befindet sich in der malerischen Landschaft des Weinviertels und gehört zum politischen Bezirk Mistelbach. Die Gemeinde besteht aus zwei Hauptkatastralgemeinden: Hirschbach im Weinviertel und Tacherting. Mit einer Einwohnerzahl von rund 500 Menschen ist die Gemeinde ein Paradebeispiel für die ländliche Struktur Niederösterreichs. In Anlehnung an diese traditionelle Struktur prägen landwirtschaftliche Betriebe das Bild der Region, was auch die lokale Kultur und Gemeinschaftsleben stark beeinflusst.

Kulturelle und historische Highlights

Obwohl Hirschbach eine kleine Gemeinde ist, gibt es dennoch einige kulturelle und historische Sehenswürdigkeiten zu entdecken. Die Pfarrkirche Hirschbach, die dem Heiligen Johannes dem Täufer geweiht ist, ist ein beeindruckendes Beispiel sakraler Architektur. Erbaut im Barockstil, stellt die Kirche ein zentrales Element des religiösen und kulturellen Lebens in der Gemeinde dar. Besucher können hier auch eine Reihe von kunstvoll gestalteten Statuen und Gemälden bewundern, die die lange Geschichte der Region widerspiegeln.

Naturschönheiten und Freizeitmöglichkeiten

Die umgebende Landschaft von Hirschbach lädt zu einer Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten ein. Die sanften Hügel und weitläufigen Felder des Weinviertels eignen sich hervorragend für Wanderungen und Radtouren. Dies bietet Einheimischen wie auch Besuchern die Gelegenheit, die natürliche Schönheit und Ruhe der Region zu genießen. Dank einer gut ausgestatteten Infrastruktur stehen Radwegenetze und markierte Wanderpfade zur Verfügung, die durch idyllische Weinberge und Wälder führen. Wenn man noch tiefer in die natürlichen Gegebenheiten eintauchen möchte, empfiehlt es sich, in der Umgebung bei lokalen Winzern Halt zu machen, die typische Weinviertler Weine zur Verkostung anbieten.

Schlussfolgerung

Insgesamt bietet Hirschbach im Weinviertel eine ansprechende Mischung aus kulturellen, historischen und natürlichen Attraktionen. Trotz seiner bescheidenen Größe hat die Gemeinde viel zu bieten, insbesondere für jene, die eine Pause vom hektischen Stadtleben suchen. Ob man die historische Pfarrkirche besucht, die Landschaft erkundet oder sich der Weinverkostung hingibt – Hirschbach ist ein Ort, der mit seinem authentischen Charme und beeindruckenden Landschaften überzeugt. Für alle, die mehr über das ländliche Leben in Niederösterreich erfahren möchten, ist Hirschbach einen Besuch wert.

weitere Orte in der Umgebung