Informationen über Kleinreichenbach

Ortsname:Kleinreichenbach
Postleitzahl:3900
Bundesland:Niederösterreich
Region:Politischer Bezirk Waidhofen an der Thaya
Long/Lat:15.250000° / 48.766670°

Kleinreichenbach auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung

Kleinreichenbach, ein idyllischer Ort im Bundesland Niederösterreich, verkörpert die Ruhe und den Charme der österreichischen Landschaft. Eingebettet in sanfte Hügel bietet dieser kleine Ort seinen Besuchern eine Oase der Entspannung und ist reich an Kultur und Geschichte. In den folgenden Abschnitten werden wir einen genaueren Blick auf die wesentlichen Merkmale und Sehenswürdigkeiten von Kleinreichenbach werfen.

Geographische Lage und demografische Daten

Kleinreichenbach befindet sich im nördlichen Teil Niederösterreichs, einer Region, die für ihre kulturelle Vielfalt und landschaftliche Schönheit bekannt ist. Der Ort gehört zur Gemeinde Groß-Siegharts im Bezirk Waidhofen an der Thaya. Die Lage im Waldviertel, einem historischen und kulturell bedeutenden Gebiet, verleiht Kleinreichenbach seinen einzigartigen Charakter. Die Bevölkerung des Orts ist klein, aber die Gemeinschaft ist stark und unterstützt eine freundliche und einladende Atmosphäre.

Kultur und Tradition

Die Kultur von Kleinreichenbach ist tief in der Tradition von Niederösterreich verwurzelt. Die Bewohner des Ortes feiern jährliche Feste und Veranstaltungen, die ihre Geschichte und Bräuche lebendig halten. Diese Events bieten eine großartige Gelegenheit für Besucher, in die lokale Kultur einzutauchen und traditionelle österreichische Gastfreundschaft zu erleben. Von Musik- und Folkloreveranstaltungen bis hin zu landwirtschaftlichen Märkten, es gibt für jeden etwas zu entdecken.

Sehenswürdigkeiten in Kleinreichenbach

Trotz seiner bescheidenen Größe hat Kleinreichenbach einige interessante Sehenswürdigkeiten zu bieten. Dazu gehört vor allem die Pfarrkirche, die ein Zeugnis jahrhundertealter Baukunst ist. Die Kirche ist in einem bemerkenswerten gotischen Stil erbaut und wird von Einheimischen nicht nur als Ort des Glaubens, sondern auch der Gemeinschaft geschätzt. Darüber hinaus bietet die Umgebung von Kleinreichenbach zahlreiche Wander- und Radwege, die durch die atemberaubende Landschaft des Waldviertels führen.

Ein weiterer Punkt von Interesse ist das nahegelegene Schloss Waldreichs. Das Schloss bietet einen faszinierenden Einblick in das Leben des Adels in vergangenen Zeiten und beherbergt heute ein Greifvogelzentrum, das Besuchern die Möglichkeit bietet, majestätische Vögel aus nächster Nähe zu erleben.

Wirtschaft und Lebensstil

Die wirtschaftliche Basis von Kleinreichenbach und seiner Umgebung wird hauptsächlich von der Landwirtschaft geprägt. Landwirtschaftliche Betriebe und kleine Familienunternehmen dominieren die lokale Wirtschaft, während die natürliche Umgebung für den Tourismus an Beliebtheit gewinnt. Besucher, die dem hektischen Stadtleben entfliehen möchten, finden in Kleinreichenbach eine entspannte Lebensweise und die Gelegenheit, die wunderschöne Natur in vollen Zügen zu genießen.

Fazit

Kleinreichenbach ist ein lebendiges Beispiel für die Schönheit und den Charme des ländlichen Österreichs. Mit seiner reichen Geschichte, seinen beeindruckenden Sehenswürdigkeiten und seiner freundlichen Gemeinschaft bietet der Ort den perfekten Rückzugsort für all jene, die Kultur, Tradition und Natur schätzen. Kleinreichenbach mag klein sein, doch seine Bedeutung für Besucher und Bewohner gleichermaßen ist von unschätzbarem Wert. Es ist definitiv einen Besuch wert, um die Authentizität und Ruhe des niederösterreichischen Landlebens zu erleben.

weitere Orte in der Umgebung