Informationen über Lehndorf

Ortsname:Lehndorf
Postleitzahl:3753
Bundesland:Niederösterreich
Region:Politischer Bezirk Horn
Long/Lat:15.678860° / 48.723590°

Lehndorf auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Lehndorf ist ein charmantes und ruhiges Dorf im Bundesland Niederösterreich, das mit seiner idyllischen Landschaft und seinem historischen Erbe Besucher anzieht. Inmitten der abwechslungsreichen Natur bietet das Dorf eine perfekte Harmonie aus traditionsreicher Geschichte und modernen Annehmlichkeiten. Dieser Artikel gibt einen Überblick über die wichtigsten Daten von Lehndorf, seine Geschichte sowie seine bekanntesten Sehenswürdigkeiten.

Geographische Lage und Demographie

Lehndorf liegt im südöstlichen Teil Niederösterreichs und gehört zum Bezirk Hollabrunn. Das Dorf ist von sanften Hügeln und landwirtschaftlich genutzten Flächen umgeben, was der Region ihren unverwechselbaren ländlichen Charme verleiht. Die Einwohnerzahl von Lehndorf ist überschaubar, was eine intime und gemeinschaftliche Atmosphäre schafft. Diese geringe Bevölkerungsdichte trägt dazu bei, dass das Dorf als Rückzugsort für Erholungssuchende geschätzt wird.

Geschichtlicher Hintergrund

Die Geschichte von Lehndorf reicht mehrere Jahrhunderte zurück und spiegelt die wechselhaften Zeiten der Region wider. Erste urkundliche Erwähnungen des Ortes stammen aus dem Mittelalter. Im Laufe der Zeit hat Lehndorf verschiedene Herrschaftsformen durchlebt, darunter auch die Monarchie der Habsburger. Diese reiche geschichtliche Vergangenheit hat zahlreiche Spuren im Dorf hinterlassen, von denen einige heute noch sichtbar sind. Die Architektur beherbergt Bauwerke, die die bewegte Geschichte und den kulturellen Einfluss verschiedener Epochen widerspiegeln.

Sehenswürdigkeiten

Lehndorf mag klein wirken, doch es bietet eine beachtliche Anzahl von Sehenswürdigkeiten, die auf keinen Fall verpassen werden sollten. Ein herausragendes Beispiel ist die Pfarrkirche St. Nikolaus, ein beeindruckendes Bauwerk, das das Herzstück des Dorfes bildet. Die Kirche, die im Barockstil errichtet wurde, fasziniert mit ihren kunstvollen Fresken und ihrem majestätischen Altar.

Ein anderes Highlight ist das Schloss Lehndorf, das einst als Residenz wohlhabender Adelsfamilien diente. Die gepflegten Gärten und die historische Fassade des Schlosses laden zu einem beschaulichen Spaziergang ein und bieten Fotografen eine Vielzahl von Motiven. Weiterhin ist das Dorf ein optimaler Ausgangspunkt für Naturwanderungen und Radtouren in der Umgebung, die atemberaubende Ausblicke auf die Landschaft Niederösterreichs ermöglichen.

Freizeitaktivitäten und Kultur

Abgesehen von den historischen und architektonischen Reizen bietet Lehndorf eine Fülle an Freizeitmöglichkeiten. Neben den kulturellen Schmuckstücken finden regelmäßig Dorffeste und Märkte statt, die das Gemeinschaftsgefühl stärken und den Touristen die lokale Kultur näherbringen. Die günstige Lage macht es auch möglich, die nahegelegenen Weingüter zu besuchen, bei denen Weinliebhaber die Möglichkeit haben, die hervorragenden Weine der Region zu verkosten.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Lehndorf eine Perle im Herzen Niederösterreichs ist, die weit mehr zu bieten hat als es auf den ersten Blick erscheint. Die harmonische Verbindung aus Geschichte, Kultur und Natur macht das Dorf zu einem begehrten Ziel für Touristen und Geschichtsinteressierte. Egal, ob man sich für Architektur, Wandern oder einfach nur für eine entspannende Auszeit interessiert, Lehndorf erfüllt viele Wünsche und lädt mit offenen Armen ein, seine Geschichten zu entdecken.

weitere Orte in der Umgebung