Informationen über Limpfings
Ortsname: | Limpfings |
Postleitzahl: | 3900 |
Bundesland: | Niederösterreich |
Region: | Zwettl |
Long/Lat: | 15.271940° / 48.752680° |
Limpfings auf der Karte
Einführung in Limpfings, Niederösterreich
Limpfings ist ein malerischer Ort im Herzen von Niederösterreich, dessen Geschichte und Charme sowohl Einheimische als auch Besucher anziehen. Dieser Artikel beleuchtet die wichtigsten Daten, geografischen Besonderheiten und Sehenswürdigkeiten von Limpfings. Damit erhält der Leser einen umfassenden Überblick über diesen besonderen Ort, der sich durch seine ruhige Atmosphäre und natürliche Schönheit auszeichnet.
Geografische Lage und Bevölkerung
Limpfings liegt im Waldviertel, einer historischen Region im nördlichen Teil von Niederösterreich. Die Landschaft ist geprägt von dichten Wäldern, sanften Hügeln und zahlreichen kleinen Flüssen. Diese Region ist bekannt für ihre Landwirtschaft sowie für ihr kulturelles Erbe. Limpfings selbst hat etwa 500 Einwohner und ist damit eine der kleineren Gemeinden der Region. Trotz seiner Größe bietet der Ort eine gut ausgebaute Infrastruktur, die das tägliche Leben erleichtert.
Geschichte und Entwicklung
Die Geschichte von Limpfings reicht bis ins Mittelalter zurück. Urkundlich erwähnt wurde der Ort erstmals im 13. Jahrhundert. Wie viele Orte in Niederösterreich hat auch Limpfings im Laufe der Jahrhunderte verschiedene Herrschaften erlebt, die alle ihre Spuren hinterlassen haben. Wichtig für die wirtschaftliche Entwicklung des Ortes war die Landwirtschaft, die bis heute eine große Rolle spielt. Moderne Entwicklungen, wie der Anschluss an das öffentliche Verkehrsnetz und Investitionen in die Infrastruktur, trugen dazu bei, dass Limpfings nicht nur ein idyllischer Wohnort blieb, sondern auch touristischen Charme entwickelte.
Sehenswürdigkeiten in Limpfings
Obwohl Limpfings klein ist, gibt es einige bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten, die den Besuch lohnenswert machen. Besonders hervorzuheben ist die Kirche Maria Himmelfahrt, ein gut erhaltenes Beispiel gotischer Architektur, das sich im Ortszentrum befindet. Der Sakralbau ist bekannt für seine prächtigen Fresken und die beeindruckende Orgel. Ein weiteres Highlight ist das Schloss Limpfings, das im 17. Jahrhundert erbaut wurde. Heute wird es als Veranstaltungsort genutzt und ist besonders bei Hochzeitsgesellschaften beliebt.
Für Naturliebhaber bietet der nahe gelegene Kampfluss zahlreiche Freizeitmöglichkeiten. Er ist ideal zum Angeln, Wandern und Radfahren. Entspannende Spaziergänge entlang des Flusses bieten atemberaubende Ausblicke auf die umliegende Landschaft. Der Naturpark Blockheide Gmünd-Eibenstein, der etwas außerhalb liegt, bietet mit seinen bizarren Granitformationen und einem Aussichtsturm weitere Ausflugsziele.
Kulturelle Veranstaltungen und Traditionen
Limpfings ist bekannt für seine traditionellen Feste und kulturellen Veranstaltungen, die das Gemeinschaftsgefühl der Bewohner stärken. Besonders das jährlich stattfindende Erntedankfest zieht Besucher aus der gesamten Region an. Es bietet eine Mischung aus religiösen Zeremonien, einem Bauernmarkt und musikalischen Darbietungen, die einen Einblick in die lokale Kultur und Tradition ermöglichen.
Fazit
Limpfings, eingebettet in die sanfte Hügellandschaft des Waldviertels, ist ein Ort mit reicher Geschichte und kultureller Tiefe. Mit seinen Sehenswürdigkeiten, den schönen Naturlandschaften sowie den herzlichen Bewohnern hat Limpfings viel zu bieten. Es ist sowohl ein Ort der Erholung als auch ein spannendes Reiseziel für alle, die die charmante und facettenreiche Welt Niederösterreichs erkunden möchten.