Informationen über Seiterndorf
Ortsname: | Seiterndorf |
Postleitzahl: | 3653 |
Bundesland: | Niederösterreich |
Region: | Politischer Bezirk Melk |
Long/Lat: | 15.232370° / 48.278280° |
Seiterndorf auf der Karte
Seiterndorf im Überblick
Seiterndorf ist ein beschauliches Dorf im Herzen Niederösterreichs, das sowohl geschichtliche als auch kulturelle Bedeutung hat. Mit seiner idyllischen Landschaft und der Nähe zu größeren Städten bietet Seiterndorf den perfekten Mix aus Ruhe und Erreichbarkeit. Niederösterreich, das größte Bundesland Österreichs, ist bekannt für seine reiche Kulturgeschichte und landschaftliche Vielfalt. In diesem Kontext ist Seiterndorf ein Beispiel für die ländliche, aber dennoch lebendige Gemeinde.
Geografische Lage und Geschichte
Seiterndorf liegt im Bezirk Melk, einem der landschaftlich eindrucksvollsten Bezirke Niederösterreichs. Die Region ist von sanften Hügeln und fruchtbaren Feldern geprägt, was sie für Land- und Forstwirtschaft prädestiniert. Historisch gesehen war die Region bereits in der Römerzeit besiedelt, und auch Seiterndorf hat seinen Anteil an archäologischen Funden, die auf eine lange Besiedlungsgeschichte hinweisen.
Demografie und Infrastruktur
Mit einer Bevölkerung von etwa 500 Einwohnern gehört Seiterndorf zu den kleineren, aber nicht minder bedeutenden Gemeinden in Niederösterreich. Die Infrastruktur ist auf die Bedürfnisse der Dorfbewohner abgestimmt und bietet eine Grundausstattung in Bereichen wie Bildung, Gesundheit und Verkehr. Dank der guten Verkehrsanbindung sind größere Städte wie St. Pölten oder Wien relativ schnell zu erreichen, was Seiterndorf auch für Pendler interessant macht.
Sehenswürdigkeiten und kulturelle Highlights
Seiterndorf mag klein sein, aber es bietet dennoch einige bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten. Die Pfarrkirche des Ortes, ein gotischer Bau mit barocken Elementen, ist ein architektonisches Highlight und zieht nicht selten Kunstbegeisterte an. Zudem ist das Gebiet um Seiterndorf ideal für Wanderungen und Radtouren, die historisch interessierte Besucher zu verschiedenen kleinen Kapellen und Wegkreuzen führen. Der nahegelegene Seiterner Wald bietet Naturfreunden vielfältige Möglichkeiten zur Erholung.
Feste und Traditionen
Seiterndorf ist auch bekannt für seine traditionellen Feste und Bräuche, die tief in der Kultur Niederösterreichs verwurzelt sind. Hierzu zählen das jährliche Erntedankfest und das stimmungsvolle Adventsingen, das Besucher aus der gesamten Region anzieht. Diese Veranstaltungen sind nicht nur bedeutende Anlässe für die Dorfbewohner, sondern auch eine hervorragende Möglichkeit für Besucher, die lokale Kultur hautnah zu erleben.
Fazit
Seiterndorf in Niederösterreich ist ein Ort, der trotz seiner geringen Größe eine Vielzahl von Attraktionen und Erlebnissen bietet. Von historischen Bauten über malerische Landschaften bis hin zu lebendigen Traditionen – dieses Dorf hat für Besucher wie auch für seine Bewohner Einiges zu bieten. Es steht als Beispiel dafür, wie kleine Gemeinden in Österreich ihren eigenen, unverwechselbaren Charme bewahren können, während sie zugleich offen für das Moderne bleiben.