Informationen über Donach
Ortsname: | Donach |
Postleitzahl: | 4203 |
Bundesland: | Oberösterreich |
Region: | Politischer Bezirk Urfahr-Umgebung |
Long/Lat: | 14.344580° / 48.379760° |
Donach auf der Karte
Einleitung
Donach ist ein malerischer Ort in Oberösterreich, der durch seine idyllische Lage und seine kulturellen Eigenheiten besticht. Dieser Artikel beleuchtet die wesentlichen Aspekte des Ortes, der sowohl für Einwohner als auch für Besucher einiges zu bieten hat. Entdecken Sie mit uns die wichtigsten Daten und Sehenswürdigkeiten in Donach, einem charmanten Fleck in der Region.
Wichtige Daten über Donach
Donach ist ein kleiner Ort im Bundesland Oberösterreich, das für seine reiche Natur und seine traditionellen Werte bekannt ist. Der Ort liegt eingebettet in eine sanfte Hügellandschaft, die das typische Bild der Region markiert. Donach gehört zum Bezirk Perg und befindet sich auf einer durchschnittlichen Seehöhe von etwa 350 Metern. Die Gemeinde besteht aus mehreren Ortsteilen und erstreckt sich über eine Gesamtfläche von etwa 15 Quadratkilometern.
Die Bevölkerung von Donach ist eher klein und beläuft sich auf etwa 800 Einwohner. Die Dichte ist entsprechend gering, was die ländliche und ruhige Atmosphäre des Ortes unterstreicht. Die Gemeinde ist stark landwirtschaftlich geprägt, doch auch das Kleingewerbe spielt eine wichtige Rolle. Donach ist bekannt für seine aktiven Vereine und ein reges Gemeinschaftsleben, das vor allem von den geselligen Veranstaltungen im Jahresverlauf geprägt ist.
Sehenswürdigkeiten in Donach
Obwohl Donach eine kleine Ortschaft ist, gibt es einige bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Eine der Hauptattraktionen ist die Pfarrkirche St. Michael, ein gotisches Bauwerk, das bis ins 14. Jahrhundert zurückreicht. Die Kirche ist für ihre kunstvollen Glasfenster und den beeindruckenden Hochaltar bekannt, der liebevoll restauriert wurde.
Ein weiteres Highlight der Region ist der Donacher Mühlbach, ein natürlicher Wasserlauf, der sich durch das Dorf schlängelt und mehrere kleine Wasserfälle bildet. Dieser Bach bietet nicht nur einen Anblick von natürlicher Schönheit, sondern ist auch ein beliebter Ausgangspunkt für Spaziergänger und Wanderer, die die umliegende Landschaft erkunden wollen.
Zum kulturellen Erbe von Donach gehört auch das jährliche Erntedankfest, das Besucher aus der ganzen Region anzieht. Die Feierlichkeiten sind eine Hommage an die landwirtschaftlichen Traditionen des Ortes und bieten Einblicke in regionale Bräuche und Gastronomie.
Fazit
Donach in Oberösterreich ist ein bemerkenswerter Ort, der mit seiner pittoresken Lage und seiner reichen kulturellen Landschaft überzeugt. Trotz seiner überschaubaren Größe bietet der Ort eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten, die sowohl Einheimische als auch Besucher begeistern. Die gut erhaltenen historischen Bauwerke, die herrliche Natur und das lebendige Gemeinschaftsleben machen Donach zu einem reizvollen Reiseziel in der Region. Ob als Tagesausflug oder als längerfristiges Urlaubsziel – die freundliche Atmosphäre und die natürliche Schönheit machen Donach zu einem Ort, der auf jeden Fall einen Besuch wert ist.