Informationen über Haslach

Ortsname:Haslach
Postleitzahl:4894
Bundesland:Oberösterreich
Region:Politischer Bezirk Urfahr-Umgebung
Long/Lat:14.341290° / 48.357720°

Haslach auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Haslach an der Mühl, oft einfach nur als Haslach bezeichnet, ist ein charmantes Städtchen im Bundesland Oberösterreich in Österreich. Der Ort ist für seine Geschichte, seine landschaftliche Schönheit und seine kulturellen Angebote bekannt. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die herausragenden Merkmale und Sehenswürdigkeiten, die Haslach seinen Besuchern zu bieten hat.

Lage und geografische Besonderheiten

Haslach liegt im Bezirk Rohrbach und gehört zur Region Mühlviertel, die im nordwestlichen Teil Oberösterreichs angesiedelt ist. Seine Lage an der Mühl, einem kleinen Fluss, verleiht dem Ort seinen Namen und unterstreicht seine malerische Umgebung. Die sanften Hügel und dichten Wälder, die den Ort umgeben, bieten nicht nur ein beeindruckendes Panorama, sondern laden auch zu Outdoor-Aktivitäten wie Wandern und Radfahren ein.

Geschichte von Haslach

Die Geschichte von Haslach ist reich und vielschichtig. Bereits im Mittelalter spielte der Ort eine bedeutende Rolle im regionalen Handel und Handwerk. Ein besonders wichtiges Kapitel der lokalen Geschichte ist die Textilherstellung. Im 18. und 19. Jahrhundert erlebte Haslach dank seiner Tuchmacher einen wirtschaftlichen Aufschwung. Noch heute erinnert das Webereimuseum daran und bietet Einblicke in traditionelle Herstellungsverfahren.

Kulturelle Highlights und Veranstaltungen

Haslach beheimatet eine Vielzahl an kulturellen Veranstaltungen und Feierlichkeiten, die das Gemeinschaftsgefühl stärken und die Traditionen des Ortes lebendig halten. Ein besonderes Highlight ist der jährlich stattfindende Webermarkt, bei dem Kunsthandwerker aus ganz Europa ihre Waren präsentieren und tausende Besucher anziehen. Dieses Ereignis unterstreicht Haslachs reiche Tradition im Textilgewerbe und bietet eine eindrucksvolle Schau von Handwerkskunst.

Sehenswürdigkeiten in Haslach

Eines der bemerkenswertesten Bauwerke in Haslach ist die Pfarrkirche St. Nikolaus. Diese beeindruckende Kirche ist ein Paradebeispiel gotischer Architektur und beherbergt wertvolle Kunstwerke aus verschiedenen Epochen. Dazu gehört ein prächtig geschnitzter Flügelaltar. Ein weiteres bedeutendes Bauwerk ist das Schloss Fleischhacker, das durch seine barocke Architektur besticht und heute als Veranstaltungsort genutzt wird.

Für Naturfreunde bietet der Aussichtspunkt im „Steinerne Mühl“ hervorragende Gelegenheiten, die Schönheit des Mühlviertels zu genießen. Wanderrouten und Naturpfade laden dazu ein, die Umgebung ausgiebig zu erkunden und die Ruhe der Natur zu genießen.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Haslach im Mühlviertel ein Ort mit reicher Geschichte und kulturellem Lebens ist, der sowohl Einwohner als auch Besucher begeistert. Die Verbindung von traditionellem Handwerk, historischer Architektur und natürlicher Schönheit macht Haslach zu einem attraktiven Ziel in Oberösterreich. Ob man die kulturellen Veranstaltungen erleben oder die idyllische Landschaft entdecken möchte – Haslach bietet für jeden Geschmack etwas. Ein Besuch in diesem charmanten Ort hält unvergessliche Erlebnisse bereit.

weitere Orte in der Umgebung