Informationen über Kulm

Ortsname:Kulm
Postleitzahl:4203
Bundesland:Oberösterreich
Region:Politischer Bezirk Urfahr-Umgebung
Long/Lat:14.359220° / 48.361380°

Kulm auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Der Ort Kulm, gelegen im malerischen Bundesland Oberösterreich, ist ein eindrucksvolles Beispiel für die ruhigen und traditionell geprägten Gemeinden der Region. Eingebettet in eine reiche Naturlandschaft, bietet dieser Ort seinen Besuchern sowie seinen Einwohnern eine gelungene Mischung aus ländlichem Charme und kultureller Vielfalt. In diesem Artikel werden die wichtigsten Daten und Fakten über Kulm sowie einige bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten beleuchtet.

Allgemeine Informationen zu Kulm

Kulm gehört zur Gemeinde Saalfelden und liegt im Bezirk Vöcklabruck. Obwohl der Ort relativ klein ist, spielt er doch eine bedeutende Rolle innerhalb des Gemeindeverbunds, nicht zuletzt aufgrund seiner strategischen Lage. Kulm ist charakterisiert durch seinen ländlichen, jedoch gut angebundenen infrastrukturellen Standort, was es den Bewohnern ermöglicht, sowohl die Ruhe des Landlebens als auch die Vorzüge urbaner Einrichtungen zu genießen. Der Ort profitiert von einem gut ausgebauten öffentlichen Verkehrsnetz, das eine einfache Erreichbarkeit der umliegenden Städte sicherstellt.

Kulturelle und historische Bedeutung

Die Geschichte von Kulm ist fest in der Tradition Oberösterreichs verankert. Historische Aufzeichnungen deuten darauf hin, dass die Region schon früh besiedelt wurde. Kulturell wird der Ort vor allem durch das Engagement lokaler Vereine und Institutionen geprägt, die jährlich zahlreiche Veranstaltungen und Feste organisieren. Dies fördert nicht nur den Gemeinschaftssinn, sondern bewahrt auch die kulturellen Traditionen der Region.

Sehenswürdigkeiten in Kulm

Trotz seiner bescheidenen Größe beherbergt Kulm einige bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten, die einen Besuch wert sind. Die Kulmer Kirche, ein architektonisches Highlight im gotischen Stil, zieht nicht nur Gläubige, sondern auch Architekturinteressierte in ihren Bann. Sie beeindruckt durch ihre kunstvollen Fresken und die imposante Bauweise, die ein Beispiel für die Baukunst vergangener Jahrhunderte ist. Ebenso bietet die umliegende Natur zahlreiche Möglichkeiten für Wanderungen und Fahrradtouren, die einen spektakulären Blick auf die sanften Hügel und Täler der Region bieten.

Freizeitmöglichkeiten und Veranstaltungen

Kulm ist ein idealer Ausgangspunkt für Naturliebhaber und Sportbegeisterte. Die nahegelegenen Berge laden zum Wandern und Bergsteigen ein, während die zahlreichen Radwege der Region erkundet werden können. Darüber hinaus veranstaltet der Ort regelmäßig Märkte und Feste, die nicht nur das lokale Kunsthandwerk präsentieren, sondern auch kulinarische Spezialitäten der Region bieten. Besondere Erwähnung verdient das jährliche Erntedankfest, das die landwirtschaftlichen Traditionen feiert und ein wichtiger Bestandteil des lokalen Brauchtums ist.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Kulm in Oberösterreich ein Ort voller Charme und Charakter ist. Seine reiche Geschichte, kombiniert mit einer lebendigen Gemeinschaft und zahlreichen Sehenswürdigkeiten, macht ihn zu einem interessanten Ziel sowohl für Einwohner als auch für Besucher. Wer das authentische Österreich erleben möchte, findet in Kulm einen idealen Ort, um die Traditionen und die natürliche Schönheit der Region zu genießen.

weitere Orte in der Umgebung