Informationen über Jenbach

Ortsname:Jenbach
Postleitzahl:6200
Bundesland:Tirol
Region:Bezirk Schwaz
Long/Lat:11.772450° / 47.391730°

Jenbach auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Jenbach ist eine charmante Marktgemeinde im österreichischen Bundesland Tirol, die sich als ein bedeutendes Industrie- und Wirtschaftszentrum etabliert hat. Mit einer langen Geschichte und einer strategischen Lage, am Eingang des Achentals, zieht sie sowohl Bewohner als auch Besucher an. Dieser Artikel beleuchtet die wichtigsten Aspekte von Jenbach, einschließlich seiner geografischen Lage, wirtschaftlichen Bedeutung und Sehenswürdigkeiten.

Geografische Lage und Bevölkerung

Jenbach liegt im Inntal und zählt etwa 7.000 Einwohner. Es befindet sich auf einer Höhe von rund 560 Metern über dem Meeresspiegel und ist Teil des Bezirks Schwaz. Die Umgebung ist geprägt von beeindruckenden Alpenlandschaften, die sowohl für ihre Schönheit als auch für ihre Nähe zu wichtigen Verkehrsarterien bekannt sind. Durch seine strategische Lage hat Jenbach eine bedeutende Rolle im Verkehrssystem dieser Region, da es einen wichtigen Bahnknotenpunkt darstellt.

Wirtschaftliche Bedeutung

In wirtschaftlicher Hinsicht ist Jenbach vor allem aufgrund seiner Industrie bekannt. Die GE Jenbacher GmbH, ein führender Hersteller von Gasmotoren, hat hier ihren Hauptsitz und ist einer der größten Arbeitgeber der Region. Die industrielle Landschaft von Jenbach wird durch kleinere Unternehmen und Handwerksbetriebe ergänzt, was der Gemeinde eine stabile wirtschaftliche Grundlage verleiht. Darüber hinaus ist Jenbach auch ein wichtiger Dienstleistungsstandort, was zur Diversifizierung der örtlichen Wirtschaft beiträgt.

Sehenswürdigkeiten und Kultur

Jenbach bietet mehrere Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell interessant sind. Eine der bedeutendsten Attraktionen ist das Jenbacher Museum, das Einblick in die Geschichte und Kultur der Region bietet. Das Museum beherbergt Sammlungen, die von der Römerzeit bis zur Gegenwart reichen und sowohl archäologische Funde als auch Exponate zu Industriekultur und Technik umfassen.

Ein architektonisches Highlight ist das Schloss Tratzberg, das sich in der Nähe von Jenbach befindet. Dieses Renaissance-Schloss zieht Besucher mit seiner prächtigen Architektur und der beeindruckenden Innenausstattung an. Hier können Gäste mehr über die Geschichte der Region und über das Leben in einem Schloss im 16. Jahrhundert erfahren.

Für Naturliebhaber bietet Jenbach einen idealen Ausgangspunkt für Wanderungen in die nahegelegenen Alpen und zu den malerischen Seen, die die Region auszeichnen. Der nahegelegene Achensee, der größte See Tirols, ist ein beliebtes Ziel für Wassersportler und Wanderer gleichermaßen.

Fazit

Zusammenfassend stellt Jenbach eine faszinierende Verbindung von Geschichte, Kultur und wirtschaftlicher Dynamik dar. Die strategische Lage und die industrielle Bedeutung der Gemeinde machen sie zu einem wesentlichen Bestandteil der Region Tirol. Gleichzeitig bietet Jenbach durch seine Sehenswürdigkeiten und die umliegende Natur zahlreiche Möglichkeiten für Erholung und Freizeitgestaltung. Ob als Wohnort oder Ausflugsziel, Jenbach hat für jeden etwas zu bieten.

weitere Orte in der Umgebung