Informationen über Dafins

Ortsname:Dafins
Postleitzahl:6835
Bundesland:Vorarlberg
Region:Politischer Bezirk Feldkirch
Long/Lat:9.684810° / 47.293770°

Dafins auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung in Dafins

Dafins ist ein malerisches Dorf im österreichischen Bundesland Vorarlberg und gehört zur Gemeinde Zwischenwasser. Betreut von der Verwaltung im Bezirk Feldkirch, liegt es idyllisch im Rheintal und bietet einen faszinierenden Ausblick auf die umliegende Bergwelt. Der Ort zeichnet sich durch seine ruhige Atmosphäre und die Nähe zur Natur aus, was ihn zu einem idealen Rückzugsort für Erholungssuchende macht. Die Ursprünge von Dafins reichen bis ins Mittelalter zurück, und dies spiegelt sich in der Architektur und den Traditionen wider, die den charmanten Charakter der Gemeinde prägen.

Geographische Lage und Bevölkerung

Dafins liegt auf einer Anhöhe im Vorarlberger Rheintal und ist von bewaldeten Hügeln umgeben, die für Wanderungen und Naturliebhaber zahlreiche Möglichkeiten bieten. Die geografische Besonderheit der Region sind die abwechslungsreichen Höhenunterschiede, die das Landschaftsbild dominieren und für ganzjährig reizvolle Aussichten sorgen. Zum Stichtag zählte Dafins ca. 450 Einwohner. Durch seine Lage hat der Ort eine starke Verbindung zu den Nachbargemeinden und profitiert von einem regen gesellschaftlichen Austausch innerhalb der Region.

Wirtschaftliche Aspekte und Infrastruktur

Die Wirtschaft von Dafins ist vor allem durch die Landwirtschaft geprägt, wobei insbesondere die Viehzucht und Milchwirtschaft eine bedeutende Rolle spielen. Daneben gibt es einige kleine Betriebe des Handwerks und des Dienstleistungssektors, die zur wirtschaftlichen Vielfalt beitragen. Dafins ist vornehmlich von sogenannten „Pendlern“ bewohnt, die in den größeren Städten der Umgebung arbeiten. Die Infrastruktur des Ortes ist gut ausgebaut, wobei insbesondere die Verkehrsanbindung an die Autobahn A14 hervorzuheben ist, die eine schnelle Erreichbarkeit der Ballungszentren sichert.

Kulturelles Erbe und Traditionen

Dafins verfügt über ein reiches kulturelles Erbe, das sich in zahlreichen traditionellen Veranstaltungen und Bräuchen manifestiert. Besonders zu nennen sind die jährlich stattfindenden Dorffeste, die Besucher von nah und fern anziehen und bei denen die Gemeinschaftlichkeit im Vordergrund steht. Darüber hinaus ist Dafins für seine gut gepflegten Bauernhöfe bekannt, deren Architektur ein bemerkenswertes Zeugnis der Geschichte der Region darstellt.

Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten

Für Besucher gibt es einige Sehenswürdigkeiten zu entdecken, von denen die Pfarrkirche St. Georg besonders hervorzuheben ist. Sie ist ein architektonisches Juwel und steht an einem Platz, der einen fantastischen Blick über das gesamte Tal bietet. Weiterhin bietet der Ort zahlreiche Wanderwege und Radfahrmöglichkeiten, die dazu einladen, die atemberaubende Natur zu erkunden. Ein beliebtes Ziel in der Umgebung von Dafins ist auch die Ruine der Burg Neu-Montfort, deren Grundmauern bis ins 13. Jahrhundert zurückreichen und Geschichtsinteressierte beeindrucken.

Fazit

Dafins ist ein verträumtes Fleckchen Vorarlbergs, das mit seiner atemberaubenden Natur, den traditionellen Strukturen und seinem kulturellen Erbe vielfältige Anziehungspunkte bietet. Sowohl für die Einwohner als auch für Besucher stellt der Ort einen wertvollen Rückzugsort dar, der durch seine einmalige Lage und die herzliche Atmosphäre besticht. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Dafins nicht nur für seine Bewohner ein liebenswerter Ort ist, sondern auch für Touristen eine Umgebung bietet, die Entdeckung lohnt und in der man zur Ruhe kommen kann.

weitere Orte in der Umgebung