Informationen über Egg

Ortsname:Egg
Postleitzahl:6863
Bundesland:Vorarlberg
Region:Politischer Bezirk Bregenz
Long/Lat:9.897620° / 47.431540°

Egg auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Egg, gelegen im schönen Vorarlberg, ist ein malerisches Dorf, das viele Besucher mit seiner idyllischen Umgebung und reichen Kulturgeschichte anzieht. Inmitten der beeindruckenden Alpenlandschaft gelegen, bietet Egg eine interessante Mischung aus traditionellem Charme und moderner Infrastruktur. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf diesen bemerkenswerten Ort, seine Geschichte, seine Sehenswürdigkeiten und seine Bedeutung für die Region.

Geografische Lage und Geschichte

Egg liegt im Bregenzerwald, einer Region, die für ihre beeindruckende Landschaft und die Kombination aus Berg- und Talgebieten bekannt ist. Der Ort erstreckt sich über eine Fläche von etwa 65 Quadratkilometern und befindet sich auf einer Höhe von rund 560 Metern über dem Meeresspiegel. Diese geografische Lage bietet nicht nur ideale Bedingungen für den Tourismus, sondern auch für die Landwirtschaft, die hier seit Jahrhunderten eine wichtige Rolle spielt.

Historisch gesehen finden sich die ersten Erwähnungen von Egg im 13. Jahrhundert. Der Name des Ortes leitet sich wahrscheinlich vom mittelhochdeutschen Wort „Ecke“ ab, was auf die Lage des Dorfes an einem bergseitigen Absatz hinweist. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich Egg zu einem wichtigen wirtschaftlichen und kulturellen Zentrum im Bregenzerwald entwickelt. Besonders zu erwähnen ist der Einfluss der Holzindustrie, die seit langem ein treibender Wirtschaftsfaktor der Region ist.

Sehenswürdigkeiten

Egg ist reich an Sehenswürdigkeiten, die sowohl die natürliche Schönheit als auch die kulturelle Tiefe der Region widerspiegeln. Ein absolutes Highlight ist die barocke Pfarrkirche Egg, die im 18. Jahrhundert erbaut wurde. Die Kirche beeindruckt durch ihre prunkvolle Innenausstattung und ist ein bedeutendes Beispiel der Vorarlberger Baukunst.

Für Naturfreunde bietet der Quelltuffweg eine wunderbare Gelegenheit, die beeindruckende Landschaft rund um Egg zu erkunden. Der Wanderweg führt durch einzigartige Karstlandschaften und bietet Einblicke in geologische Formationen, die über Jahrtausende entstanden sind. Der Weg ist besonders im Frühling und Herbst ein beliebtes Ziel für Wanderer jeden Alters.

Ein weiteres bemerkenswertes Ausflugsziel in Egg ist das Heimatmuseum Egg. Es bietet Besuchern einen Einblick in die Geschichte und das traditionelle Leben im Bregenzerwald. Die Ausstellung umfasst eine Vielzahl von Exponaten, die das tägliche Leben, das Handwerk und die Bräuche der Region dokumentieren.

Infrastruktur und Lebensqualität

Egg verfügt über eine gut entwickelte Infrastruktur, die sowohl für Einheimische als auch für Touristen eine hohe Lebensqualität gewährleistet. Dazu gehören moderne Bildungseinrichtungen, umfassende Gesundheitsangebote und vielfältige Freizeitmöglichkeiten. Die Gemeinde legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und den Erhalt der traditionellen Lebensweise, was in der harmonischen Integration von moderner Architektur und naturnahen Bauweisen zum Ausdruck kommt.

Fazit

Egg in Vorarlberg ist ein lebendiger Ort, der sowohl durch seine reiche Geschichte als auch seine beeindruckende Natur punktet. Die landschaftliche Schönheit und das kulturelle Erbe machen den Ort zu einem lohnenden Ziel für Besucher, die eine authentische Erfahrung im Herzen des Bregenzerwaldes suchen. Mit einer gut ausgebauten Infrastruktur und einem breiten Angebot an Freizeitmöglichkeiten bietet Egg zudem eine hohe Lebensqualität für Bewohner und Gäste gleichermaßen. Zusammengefasst ist Egg ein herausragendes Beispiel für das lebenswerte Zusammenspiel von Tradition und Moderne.

weitere Orte in der Umgebung