Informationen über Hochkrumbach

Ortsname:Hochkrumbach
Postleitzahl:6767
Bundesland:Vorarlberg
Region:Politischer Bezirk Bregenz
Long/Lat:10.136150° / 47.268550°

Hochkrumbach auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung

Hochkrumbach ist ein bezauberndes Alpendorf im österreichischen Bundesland Vorarlberg. Eingebettet in die beeindruckende Bergwelt des Bregenzerwaldes, zählt Hochkrumbach zur Gemeinde Warth und bietet sowohl im Winter als auch im Sommer zahlreiche Freizeitmöglichkeiten. Dieser Artikel beleuchtet die wichtigsten Aspekte dieses charmanten Ortes, dessen Attraktionen und natürlich die landschaftliche Schönheit der Region.

Geografische Lage und Bedeutung

Hochkrumbach liegt auf einer Höhe von etwa 1.500 Metern über dem Meeresspiegel und ist Teil der herrlichen Alpenlandschaft. Die Region ist über die winterliche Skisaison hinaus attraktiv, da sie Wegenetze und Routen für Wanderer, Mountainbiker und Naturliebhaber bietet. Der Ort ist ein idealer Ausgangspunkt für alpine Abenteuer und verzaubert durch seine malerischen Ausblicke.

Wichtige Daten und Geschichte

Warth und damit auch Hochkrumbach haben eine lange Geschichte, die tief in die Traditionen des Bregenzerwaldes verwurzelt ist. Die erste urkundliche Erwähnung von Warth geht auf das Jahr 1270 zurück. Heute ist Hochkrumbach vor allem als touristisches Ziel bekannt und zieht Gäste aus nah und fern an. Trotz seiner geringen Größer hat der Ort vieles zu bieten und ist für die Gastfreundschaft seiner Bewohner bekannt.

Winterwunderland und Skisport

Hochkrumbach ist Teil des Skigebiets Warth-Schröcken, das wegen der hohen Schneesicherheit und der großen Auswahl an Pisten sehr beliebt ist. Das Gebiet bietet über 60 Kilometer präparierter Abfahrten und ist durch moderne Liftanlagen bestens erschlossen. Limitiert ist die Nutzung des Skisports nicht nur auf Anfänger, sondern auch Fortgeschrittene und Profis kommen hier auf ihre Kosten. Dank der guten Infrastruktur zählt der Ort zu einem der schneesichersten Gebiete der Alpen.

Sommerliche Attraktionen

Im Sommer verwandelt sich Hochkrumbach in ein Paradies für Wanderer und Naturliebhaber. Gut markierte Wege führen durch die atemberaubende Landschaft, vorbei an blühenden Almwiesen und klaren Gebirgsbächen. Eine besonders beliebte Route ist jene, die durch die Jagdhausalpe führt, wo Besucher regionale Spezialitäten verkosten können. Die Umgebung bietet zudem Möglichkeiten zum Klettern, Mountainbiken und für Paragliding-Aktivitäten, die das Herz von Abenteuerlustigen höher schlagen lassen.

Kulturelle Highlights und Tradition

Hochkrumbach und die umliegende Region pflegen eine Vielzahl an Traditionen und Bräuchen, die besonders während der Sommermonate bei verschiedenen Festen lebendig werden. Der Bregenzerwälder Dialekt, der hier gesprochen wird, zeugt von der lebendigen Kultur der Region. Veranstaltungen wie lokale Volksfeste und Bauernmärkte bieten Einblicke in die heimische Kultur und den traditionellen Lebensstil der Bewohner.

Fazit

Hochkrumbach im Bundesland Vorarlberg ist ein faszinierendes Reiseziel, das vom Winterwunderland zum sommerlichen Naturerlebnis alles bietet, was das Herz begehrt. Mit seinen zahlreichen Freizeitmöglichkeiten und der atemberaubenden Landschaft ist der Ort ideal für Gäste, die Erholung und Abenteuer zugleich suchen. Seine kulturelle Vielfalt und Gastfreundschaft machen Hochkrumbach zu einem einzigartigen Ort in den Alpen, der sowohl für kürzere Besuche als auch längere Aufenthalte geeignet ist.

weitere Orte in der Umgebung