Informationen über Krumbach

Ortsname:Krumbach
Postleitzahl:6942
Bundesland:Vorarlberg
Region:Politischer Bezirk Bregenz
Long/Lat:9.935830° / 47.483060°

Krumbach auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung

Krumbach ist ein malerisches Dorf im Bundesland Vorarlberg in Österreich. Der kleine Ort hat sich zu einem beliebten Ziel für Touristen entwickelt, die sowohl die natürliche Schönheit der Region als auch die kulturellen Angebote schätzen. In diesem Artikel werden die wichtigsten Informationen zu Krumbach, einschließlich seiner Geschichte, geographischen Lage und Sehenswürdigkeiten, vorgestellt.

Geographie und Bevölkerung

Krumbach liegt im Bregenzerwald, einer Region, die für ihre atemberaubende Landschaft bekannt ist. Umgeben von sanften Hügeln und dichten Wäldern, bietet Krumbach seinen Besuchern eine idyllische Kulisse, die zu Erholung und Entspannung einlädt. Die Bevölkerung des Ortes beläuft sich auf etwa 1.000 Einwohner, die sich durch ihre Gastfreundschaft auszeichnen und das dörfliche Leben aktiv mitgestalten.

Geschichte und Entwicklung

Das Dorf Krumbach hat eine lange und faszinierende Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Die ersten urkundlichen Erwähnungen datieren zurück ins 13. Jahrhundert, und seitdem hat Krumbach eine Vielzahl von kulturellen und gesellschaftlichen Wandel durchgemacht. Tourismus spielte im 20. Jahrhundert eine zunehmende Rolle, wodurch der Ort eine bemerkenswerte Entwicklung in der Infrastruktur und im kulturellen Angebot erlebte.

Sehenswürdigkeiten in Krumbach

Eines der bemerkenswertesten Projekte in Krumbach ist das sogenannte „BUS:STOP Krumbach“, das durch die Zusammenarbeit internationaler Architekten entstanden ist. Das Projekt umfasst moderne Buswartehäuschen, die Kunst und Funktionalität miteinander verbinden. Dieses innovative Konzept hat Krumbach weit über die regionalen Grenzen hinaus bekannt gemacht und zieht designinteressierte Besucher aus der ganzen Welt an.

Ein weiteres kulturelles Highlight ist das Krumbacher Moor. Es ist ein ausgedehntes Naturschutzgebiet, das Liebhabern der Natur die Möglichkeit bietet, die einzigartige Flora und Fauna dieser Region zu erkunden. Ein sorgfältig angelegter Rundwanderweg führt die Besucher durch das Moor und bietet Informationstafeln zu den ökologischen Besonderheiten des Gebiets.

Die Pfarrkirche St. Martin, die im späten 19. Jahrhundert erbaut wurde, ist ein weiteres bedeutendes Wahrzeichen in Krumbach. Die Kirche besticht nicht nur durch ihre Architektur, sondern auch durch ihren kulturellen und spirituellen Einfluss auf die Gemeinde.

Kulturelle Veranstaltungen und Traditionen

Krumbach ist bekannt für seine lebendigen kulturellen Veranstaltungen, die das dörfliche Leben prägen. Regelmäßige Feste und Märkte ermöglichen es Besuchern, traditionelle Vorarlberger Kultur und Bräuche hautnah zu erleben. Besonders das jährliche Dorffest bietet ein buntes Programm mit Musikkapellen, lokalen Köstlichkeiten und Handwerkskunst, die sowohl Einheimische als auch Touristen begeistern.

Schlussfolgerung

Krumbach ist ein faszinierender Ort, der durch seine Lage im Bregenzerwald und seine kulturellen Angebote hervorsticht. Es ist ein Dorf, das sowohl Ruhe und Erholung in der Natur bietet als auch durch seine Kreativität und Innovation beeindruckt. Ein Besuch in Krumbach ermöglicht einen tiefen Einblick in die Traditionen und die Gastfreundschaft der Region Vorarlberg und bietet gleichzeitig beeindruckende moderne Architektur, die weltweit Beachtung gefunden hat. Krumbach ist somit ein Muss für Reisende, die Österreich in seiner Vielfalt erleben möchten.

weitere Orte in der Umgebung