Informationen über Mäder

Ortsname:Mäder
Postleitzahl:6841
Bundesland:Vorarlberg
Region:Politischer Bezirk Feldkirch
Long/Lat:9.616670° / 47.350000°

Mäder auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung

Mäder, ein malerischer Ort im österreichischen Bundesland Vorarlberg, liegt eingebettet in das rheintalische Hügelland. Diese idyllische Gemeinde bietet nicht nur eine reiche Geschichte und Kultur, sondern ist auch ein hervorragendes Beispiel für den harmonischen Einklang von Tradition und Moderne. In diesem Artikel werden die wichtigsten Daten und Informationen über Mäder vorgestellt, sowie die Sehenswürdigkeiten, die diesen Ort zu einem besonderen Reiseziel machen.

Geografische Lage und Bevölkerungsstruktur

Mäder befindet sich im Westen Österreichs und ist Teil des Bezirks Feldkirch. Die Gemeinde hat eine Fläche von ungefähr 3,4 Quadratkilometern und liegt auf einer Höhe von rund 413 Metern über dem Meeresspiegel. Mit einer Bevölkerung von etwa 4.000 Menschen, zeichnet sich Mäder durch eine hohe Lebensqualität und eine familienfreundliche Infrastruktur aus. Die Nähe zur Grenze zur Schweiz macht Mäder zu einem attraktiven Wohn- und Arbeitsort für Pendler, die in der internationalen Region arbeiten.

Geschichtlicher Hintergrund

Die Geschichte von Mäder reicht weit zurück. Erste Erwähnungen des Ortes gibt es bereits im Jahr 1000 n. Chr. Archäologische Funde deuten darauf hin, dass das Gebiet schon früh besiedelt wurde. Im Laufe der Jahrhunderte entwickelte sich Mäder von einer einfachen Agrargemeinde zu einem modernen, lebensfähigen Ort, der seine historischen Wurzeln sorgfältig bewahrt hat. Die Geschichte ist in den Straßen und Gebäuden von Mäder spürbar, was bei einem Spaziergang durch den Ort eindrucksvoll erlebt werden kann.

Wirtschaft und Infrastruktur

In der Vergangenheit war die Landwirtschaft die Hauptwirtschaftsquelle von Mäder, doch heute ist die Wirtschaft vielfältiger. Kleine und mittelständische Unternehmen sowie Dienstleistungsbetriebe prägen das wirtschaftliche Bild. Die Infrastruktur ist gut ausgebaut, mit Verkehrsverbindungen, die das Pendeln in die umliegenden Städte und Regionen erleichtern. Zusätzlich sorgt eine gut organisierte Nahversorgung für alle notwendigen Güter und Dienstleistungen direkt im Ort.

Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten

Mäder bietet eine Fülle an Sehenswürdigkeiten und Freizeitaktivitäten, die sowohl Einwohner als auch Besucher genießen können. Besonders hervorzuheben ist die Pfarrkirche St. Agatha, ein architektonisches Juwel mit einer einzigartigen barocken Innenausstattung. Für Naturliebhaber gibt es zahlreiche Wander- und Radwege, die durch die atemberaubende Landschaft führen. Der nahegelegene Bodensee und die Alpen bieten zusätzliche Freizeitmöglichkeiten wie Schwimmen, Segeln, Skifahren und Wandern. Zudem sorgen lokale Feste und Veranstaltungen das ganze Jahr über für kulturelle Anreize und Gemeinschaftserlebnisse.

Abschluss

Mäder in Vorarlberg ist weitaus mehr als nur ein beschauliches Dorf. Es ist ein Ort voller Geschichte, Kultur und natürlicher Schönheit, der sowohl als Wohnort als auch als Reiseziel viel zu bieten hat. Mit seiner idealen geografischen Lage, der reichen Geschichte und den vielfältigen Freizeitmöglichkeiten bleibt Mäder ein eindrucksvoller Ort, der vielen Menschen ein Zuhause bietet und gleichzeitig Besucher begeistert. Wer einmal in Mäder war, wird sicherlich feststellen, dass es sich um ein besonderes Fleckchen Erde handelt, das es zu entdecken und zu genießen gilt.

weitere Orte in der Umgebung