Informationen über Schoppernau

Ortsname:Schoppernau
Postleitzahl:6886
Bundesland:Vorarlberg
Region:Politischer Bezirk Bregenz
Long/Lat:10.016460° / 47.312050°

Schoppernau auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung in Schoppernau

Schoppernau, eine malerische Gemeinde im Westen Österreichs, liegt im Bundesland Vorarlberg und ist Teil des Bregenzerwaldes. Mit einer Bevölkerung von rund 1.000 Einwohnern verbindet der Ort traditionelle Vorarlberger Kultur mit moderner Infrastruktur und ist ein beliebtes Ziel für Touristen aus aller Welt. Diese idyllische Gemeinde ist bekannt für ihre weitläufigen Wälder, beeindruckenden Berglandschaften und ihre Gastfreundschaft.

Geografie und Klima

Schoppernau liegt auf einer Höhe von etwa 852 Metern über dem Meeresspiegel und erstreckt sich über eine Fläche von 47,8 Quadratkilometern. Das alpine Klima ist geprägt durch kalte Winter mit reichlich Schnee, was den Ort zu einem beliebten Ziel für Wintersportler macht. Die Sommer sind mild und bieten ideale Bedingungen für Wanderungen und andere Outdoor-Aktivitäten.

Geschichte und Kultur

Die Geschichte von Schoppernau lässt sich bis ins Mittelalter zurückverfolgen. Der Ort hat seine Ursprünge in der Landwirtschaft, insbesondere in der Viehzucht und Käseherstellung, was bis heute eine bedeutende Rolle spielt. Die kulturhistorische Entwicklung der Region kann durch traditionelle Bauten und Veranstaltungen, wie dem berühmten Alpabtrieb, nachverfolgt werden. Die Bewohner pflegen ihren Dialekt, der ein wichtiger Teil ihrer regionalen Identität ist, und das Brauchtum, das sich in zahlreichen Festen und religiösen Veranstaltungen widerspiegelt.

Wichtige Sehenswürdigkeiten

Eines der markantesten Gebäuden im Dorf ist die Pfarrkirche St. Philippus und Jakobus, deren Ursprung im 15. Jahrhundert liegt. Sie beeindruckt durch ihren gotischen Baustil und schöne Fresken. Ein weiteres Highlight ist das Heimatmuseum, das in einem traditionellen Bregenzerwälderhaus untergebracht ist und Einblicke in das frühere Leben und Arbeiten im Dorf bietet.

Für Naturliebhaber ist der nahegelegene Diedamskopf ein Muss. Mit einer Höhe von 2.090 Metern ist der Berg ein beliebter Aussichtspunkt. Von hier aus bietet sich ein fantastischer Blick auf die umliegenden Alpen. Im Winter lädt das Diedamskopf-Skigebiet mit seinen gut präparierten Pisten zum Skifahren und Snowboarden ein, während im Sommer zahlreiche Wanderwege und Mountainbikestrecken erkundet werden können.

Freizeit und Sport

Sportbegeisterte kommen in Schoppernau ebenfalls auf ihre Kosten. Neben dem Skifahren sind Schneeschuhwanderungen und Langlauf im Winter äußerst beliebt. Im Sommer locken Mountainbiken, Paragliding und Klettern in der Umgebung. Zudem bietet der Bergwald Abenteuerpark eine spannende Möglichkeit, die Natur hautnah zu erleben, mit verschiedenen Parcours, die sowohl für Kinder als auch für Erwachsene geeignet sind.

Schlussfolgerung

Schoppernau steht für authentische Vorarlberger Tradition und eine atemberaubende Naturlandschaft, die Besucher das ganze Jahr über verzaubert. Ob Kulturinteressierte, Naturliebhaber oder Sportbegeisterte – in dieser charmanten Gemeinde findet jeder ein Stück vom Paradies. Dank der Gastfreundschaft der Einheimischen vermittelt Schoppernau eine warme, einladende Atmosphäre, die einen Aufenthalt zu einem unvergesslichen Erlebnis macht.

weitere Orte in der Umgebung