Informationen über Schröcken

Ortsname:Schröcken
Postleitzahl:6888
Bundesland:Vorarlberg
Region:Politischer Bezirk Bregenz
Long/Lat:10.091970° / 47.257550°

Schröcken auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung in den Ort Schröcken

Schröcken, ein malerisches Dorf im westösterreichischen Bundesland Vorarlberg, bietet seinen Besuchern eine bemerkenswerte Mischung aus natürlicher Schönheit und kulturellem Charme. Der Ort liegt in der Region Bregenzerwald in den Alpen und ist bekannt für seine traditionelle Architektur sowie seine Nähe zu einigen der beeindruckendsten Naturlandschaften Österreichs. Mit einer Einwohnerzahl von nur etwa 260 Personen ist Schröcken ein kleines, aber bedeutendes Juwel in dieser bergigen Region.

Geografische Lage und Zugang

Die geografische Lage von Schröcken ist eine seiner Hauptattraktionen. Das Dorf liegt auf einer Höhe von etwa 1.260 Metern über dem Meeresspiegel, was es zu einem idealen Standort für Wintersportler macht. Schröcken ist Teil des größeren Skigebiets Warth-Schröcken, das sich durch seine zuverlässige Schneesicherheit auszeichnet. Der Zugang zum Dorf erfolgt hauptsächlich über die Bundesstraße B200, die Schröcken mit den umliegenden Orten verbindet. Die nächste größere Stadt ist Bludenz, etwa 40 Kilometer entfernt, von wo aus eine gute Verkehrsanbindung besteht.

Wirtschaft und Tourismus

Der Tourismus ist die Haupteinnahmequelle von Schröcken. In den Wintermonaten verwandelt sich das Dorf in einen beliebten Skiort, der sowohl Einheimische als auch internationale Touristen anzieht. Das Skigebiet Warth-Schröcken bietet Zugang zu rund 305 Pistenkilometern und ist mit dem bekannten Ski Arlberg verbunden. Dies ermöglicht Ski- und Snowboardbegeisterten, die benachbarten Regionen Lech und Zürs bequem zu erreichen. Im Sommer hingegen lockt Schröcken mit Wanderwegen und Bergtouren, die atemberaubende Aussichten und ein intensives Naturerlebnis bieten.

Kulturelle und natürliche Sehenswürdigkeiten

Neben den sportlichen Möglichkeiten hat Schröcken auch kulturelle und historische Schätze zu bieten. Die Pfarrkirche Schröcken, die dem heiligen Jakobus geweiht ist, ist ein Beispiel für die typisch österreichische Architektur und einen Besuch wert. Zudem bieten sich Ausflüge in den nahegelegenen Bregenzerwald an, der für seine traditionellen Holzhäuser und die Bregenzerwälder Holzarchitektur bekannt ist.

Ein weiteres Highlight ist die Körbersee-Region, die zu den schönsten Plätzen Österreichs gewählt wurde. Der See ist zu Fuß erreichbar und lockt mit kristallklarem Wasser und einer beeindruckenden Bergkulisse. Naturliebhaber sollten außerdem den Naturschutzpark Hochtannberg nicht verpassen, der eine reiche Flora und Fauna beherbergt.

Kulinarische Besonderheiten

Die lokale Gastronomie ist ebenfalls ein wichtiger Bestandteil dessen, was Schröcken zu bieten hat. In verschiedenen Gasthäusern und Restaurants können Gäste traditionelle Vorarlberger Spezialitäten genießen, darunter Käsespätzle und andere regionale Gerichte, die aus frischen, lokalen Zutaten zubereitet werden. Diese kulinarischen Erlebnisse ergänzen den Aufenthalt in Schröcken und bieten einen Einblick in die gastfreundliche und herzliche Kultur der Region.

Fazit

Insgesamt bietet Schröcken eine harmonische Mischung aus natürlichen Schönheiten, sportlichen Aktivitäten und kulturellen Erlebnissen. Sei es für einen erholsamen Sommerurlaub in den Bergen oder eine actionreiche Winterreise – der Ort hält für jeden etwas bereit. Mit seiner idyllischen Lage, seinem traditionellen Charme und einer Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten bleibt Schröcken ein unverzichtbares Ziel für alle, die Vorarlbergs authentische Seite erleben möchten.

weitere Orte in der Umgebung