Informationen über Wolfurt

Ortsname:Wolfurt
Postleitzahl:6922
Bundesland:Vorarlberg
Region:Politischer Bezirk Bregenz
Long/Lat:9.750000° / 47.466670°

Wolfurt auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Wolfurt ist eine charmante Gemeinde im österreichischen Bundesland Vorarlberg, die sowohl durch ihre geographische Lage als auch durch ihre historischen und kulturellen Attraktionen besticht. Diese kleine, aber bedeutende Gemeinde liegt im Bezirk Bregenz und bietet Einwohnern und Besuchern eine harmonische Verbindung zwischen Tradition und Moderne.

Geographische Lage und Bevölkerung

Wolfurt befindet sich im westlichen Teil Österreichs, eingebettet in die malerische Landschaft Vorarlbergs. Die Gemeinde erstreckt sich über eine Fläche von etwa 10,3 Quadratkilometern und liegt auf durchschnittlich 434 Metern über dem Meeresspiegel. Mit rund 8.500 Einwohnern ist Wolfurt eine lebendige und wachstumsstarke Gemeinde. Die Bevölkerung profitiert von einer guten Infrastruktur und einer strategischen Lage in der Nähe von Bregenz, was den Ort zu einem attraktiven Wohnort macht.

Wirtschaft und Infrastruktur

Der wirtschaftliche Schwerpunkt von Wolfurt liegt im industriellen und gewerblichen Bereich. Die Gemeinde beherbergt zahlreiche Unternehmen, die in verschiedenen Sektoren tätig sind, von der Produktion bis hin zum Dienstleistungssektor. Der nahegelegene Güterbahnhof ist einer der wichtigsten Verkehrsknotenpunkte der Region und spielt eine zentrale Rolle im Warenverkehr. Darüber hinaus bietet Wolfurt eine ausgezeichnete Infrastruktur mit Schulen, Kindergärten und Freizeiteinrichtungen, die den Bewohnern eine hohe Lebensqualität bieten.

Kulturelle Highlights und Sehenswürdigkeiten

Wolfurt hat auch kulturell viel zu bieten. Ein Highlight ist die Pfarrkirche St. Nikolaus, ein historisches Bauwerk, das sich durch seine beeindruckende Architektur auszeichnet. Sie ist nicht nur ein Ort des Glaubens, sondern auch ein Ort der Geschichte und Kunst. Ein weiteres bemerkenswertes Bauwerk ist das ehemalige Käseerzeugungsbetrieb „Vonier Haus“, welches heute als Veranstaltungsort genutzt wird. Zudem lädt das lokale Museum Besucher ein, mehr über die Geschichte und Traditionen der Region zu erfahren.

Für Naturliebhaber bietet Wolfurt zahlreiche Wander- und Radwege, die durch die malerische Umgebung führen. Der Riedlewald ist ein beliebtes Naherholungsgebiet, das sowohl Einheimische als auch Touristen anzieht. Diese natürliche Oase bietet Erholung und Gelegenheit zur Vogelbeobachtung sowie anderen Outdoor-Aktivitäten.

Veranstaltungen und Freizeitmöglichkeiten

Das kulturelle Leben in Wolfurt ist geprägt von einer Vielzahl an Veranstaltungen, die das ganze Jahr über stattfinden. Von traditionellen Festen bis hin zu modernen Konzerten und Kunstausstellungen – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Der örtliche Musikverein und die Theatergruppe tragen aktiv zum kulturellen Geschehen bei und ziehen regelmäßig eine Vielzahl von Besuchern an.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Wolfurt eine vielfältige und dynamische Gemeinde ist, die sowohl durch ihre wirtschaftliche Stärke als auch durch ihr reichhaltiges Kulturangebot überzeugt. Mit einer harmonischen Kombination aus Tradition und Moderne bietet sie ihren Bewohnern und Besuchern eine hohe Lebensqualität. Egal, ob man sich für die Natur, Geschichte oder Kultur interessiert – Wolfurt hat für jeden etwas zu bieten und ist definitiv einen Besuch wert.

weitere Orte in der Umgebung