Informationen über Kematen in Tirol

Ortsname:Kematen in Tirol
Postleitzahl:6175
Bundesland:Tirol
Region:Bezirk Innsbruck Land
Long/Lat:11.266670° / 47.250000°

Kematen in Tirol auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung in Kematen in Tirol

Kematen in Tirol ist eine malerische Gemeinde im Bundesland Tirol, die sich etwa zehn Kilometer westlich von Innsbruck befindet. Mit einer Fläche von rund 7,73 Quadratkilometern und einer Bevölkerung von etwa 2.200 Einwohnern bietet Kematen eine charmante Kombination aus ländlicher Idylle und stadtnaher Lebensweise. Diese Lage macht die Gemeinde zu einem beliebten Wohn- und Ausflugsziel.

Lage und Verkehrsanbindung

Der Ort liegt auf einer Höhe von etwa 610 Metern über dem Meeresspiegel und ist von den beeindruckenden Alpen umgeben. Kematen ist verkehrstechnisch gut erschlossen. Der Bahnhof der Gemeinde und die unmittelbare Nähe zur Inntalautobahn A12 bieten eine ausgezeichnete Anbindung sowohl an Innsbruck als auch an andere regionale Zentren. Zudem verbinden regelmäßig verkehrende Buslinien Kematen mit den umliegenden Gemeinden.

Geschichtlicher Hintergrund

Die Siedlungsgeschichte von Kematen in Tirol reicht weit zurück. Erste urkundliche Erwähnungen gehen auf das 12. Jahrhundert zurück. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich Kematen von einem kleinen landwirtschaftlich geprägten Dorf zu einem modernen Wohnort entwickelt, der seinen ländlichen Charme bis heute bewahrt hat. Bedeutend in der Geschichte der Gemeinde ist auch die strategische Lage am Inn, die den Ort immer wieder zu einem wichtigen regionalen Knotenpunkt machte.

Wirtschaftliches Leben und Infrastruktur

Die Gemeinde verfügt über eine gute Infrastruktur mit zahlreichen Dienstleistungen und Einkaufsmöglichkeiten. Kematen bietet eine Mischung aus mittelständischen Unternehmen, Handwerksbetrieben und landwirtschaftlichen Betrieben, die das wirtschaftliche Rückgrat der Region bilden. Darüber hinaus pendeln viele Bewohner in die nahegelegene Landeshauptstadt Innsbruck, um dort zu arbeiten.

Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten

Für Freizeitaktivitäten und Sehenswürdigkeiten bietet Kematen einiges. Besonders erwähnenswert ist die Pfarrkirche Hl. Viktor, die mit ihrer barocken Architektur beeindruckt und eine traditionsreiche Geschichte hat. Naturliebhaber kommen bei Spaziergängen entlang des Inns und Wanderungen in der umliegenden Bergwelt auf ihre Kosten. Der weitläufige Oberbichl ist ein beliebtes Ziel für Wanderer und Familien. Im Winter zieht das nahegelegene Skigebiet Axamer Lizum Skifahrer und Snowboarder aus der gesamten Region an.

Interessante Veranstaltungen und Brauchtum

Kematen ist bekannt für sein lebendiges Vereinsleben und zahlreiche Veranstaltungen, die über das Jahr verteilt stattfinden. Einer der Höhepunkte ist das jährliche Kematner Dorffest, bei dem Einheimische und Besucher zusammenkommen, um die lokale Tradition zu feiern. Im Winter ist das Krampuslaufen ein Event, das traditionelle Tiroler Bräuche wachhält und viele Schaulustige anzieht.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Kematen in Tirol eine attraktive Gemeinde ist, die durch ihre gute Lage, die ansprechende Landschaft und den reichen kulturellen Hintergrund besticht. Die Kombination aus historischen Sehenswürdigkeiten, Freizeitmöglichkeiten und einer guten Infrastruktur macht Kematen zu einem idealen Wohnort und Ausflugsziel in der Region Tirol. Ob für Bewohner oder Besucher, der Ort bietet zahlreiche Möglichkeiten, um Kultur, Natur und Erholung zu erleben.

weitere Orte in der Umgebung