Informationen über Pfaffenhofen

Ortsname:Pfaffenhofen
Postleitzahl:6405
Bundesland:Tirol
Region:Bezirk Innsbruck Land
Long/Lat:11.083330° / 47.300000°

Pfaffenhofen auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Pfaffenhofen ist eine charmante Gemeinde im österreichischen Bundesland Tirol. Diese Region ist bekannt für ihre malerische Landschaft, ihre reiche Kultur und ihre einladende Atmosphäre. Im Laufe der Jahre hat sich Pfaffenhofen zu einem Ort entwickelt, der sowohl Einheimische als auch Besucher anzieht, die die Ruhe und die Schönheit dieses Teils Tirols genießen möchten.

Geographische Lage und Einwohner

Pfaffenhofen liegt im Inntal, einem der wichtigsten Täler Tirols, und ist Teil des Bezirks Telfs. Diese zentrale Lage macht den Ort zu einem idealen Ausgangspunkt für Erkundungstouren in die umliegenden Berge und Dörfer. Die Gemeinde erstreckt sich über eine Fläche von etwa 5,5 Quadratkilometern und liegt auf einer Höhe von 642 Metern über dem Meeresspiegel.

Laut der Volkszählung von 2021 hat Pfaffenhofen eine Einwohnerzahl von ungefähr 1.100 Menschen. Trotz seiner bescheidenen Größe bewahrt der Ort einen lebendigen Gemeinschaftsgeist, der sich in verschiedenen kulturellen und sozialen Veranstaltungen manifestiert.

Geschichte und Entwicklung

Die Geschichte von Pfaffenhofen reicht weit zurück. Erste Erwähnungen des Ortes finden sich in Dokumenten aus dem 13. Jahrhundert, wobei die Region selbst schon viel länger bewohnt ist. Der Name „Pfaffenhofen“ deutet auf eine religiöse Vergangenheit hin, da „Pfaffen“ ursprünglich eine Bezeichnung für Priester war, und „Hofen“ von Höfen oder Gehöften abgeleitet wurde.

Im Laufe der Jahrhunderte hat der Ort verschiedene Entwicklungsphasen durchlaufen, wobei der Einfluss von Landwirtschaft und Handwerk lange Zeit dominierte. In jüngerer Zeit hat Pfaffenhofen von seiner Lage in der Nähe von Innsbruck profitiert, was der Region neue wirtschaftliche Impulse gab.

Sehenswürdigkeiten

Obwohl Pfaffenhofen ein kleiner Ort ist, gibt es einige bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten, die einen Besuch wert sind. Die Pfarrkirche St. Cyrill und Method ist ein zentraler Punkt der Gemeinde und bietet einen Einblick in die religiöse und architektonische Geschichte der Region. Die barocke Kirche ist bekannt für ihre beeindruckenden Fresken und den gut erhaltenen Altar.

Ein weiteres Highlight ist der Naturlehrpfad, der sich um den Ort erstreckt. Dieser Pfad bietet Informationen über die lokale Flora und Fauna und ermöglicht es den Besuchern, die natürliche Schönheit der Umgebung zu erleben und zu schätzen. Besonders im Frühling und Sommer ist dieser Lehrpfad ein beliebtes Ausflugsziel für Familien.

Abschlussgedanken

Pfaffenhofen in Tirol bietet eine harmonische Mischung aus Geschichte, Natur und Gemeinschaftsgeist, die es zu einem besonderen Ort macht. Besucher und Einheimische gleichermaßen schätzen die Ruhe und die landschaftliche Schönheit, die diese Region prägen. Ob man nun die historischen Stätten erkundet oder die natürliche Umgebung genießt, Pfaffenhofen bietet für jeden etwas und ermutigt dazu, die Vielfalt und das kulturelle Erbe Tirols zu entdecken.

weitere Orte in der Umgebung