Informationen über Frauenkirchen

Ortsname:Frauenkirchen
Postleitzahl:7132
Bundesland:Burgenland
Region:Politischer Bezirk Neusiedl am See
Long/Lat:16.925810° / 47.836780°

Frauenkirchen auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Frauenkirchen, eine malerische Kleinstadt im Burgenland, Österreich, ist bekannt für ihre historische und religiöse Bedeutung sowie ihre kulturellen Sehenswürdigkeiten. Diese Stadt bietet Besuchern und Einwohnern gleichermaßen sowohl charmante Landschaften als auch reiche Traditionen. In diesem Artikel werden die wichtigsten Daten zu Frauenkirchen sowie bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten vorgestellt.

Allgemeine Informationen

Frauenkirchen liegt im Bezirk Neusiedl am See und ist Teil der Region Seewinkel, die für ihre beeindruckenden Landschaften und die Nähe zum Neusiedler See bekannt ist. Mit einer Bevölkerung von etwa 2.900 Einwohnern bietet die Stadt eine perfekte Mischung aus historischem Erbe und modernem Leben. Frauenkirchen ist auch die größte Gemeinde in der Seewinkel-Region und dient oft als Ausgangspunkt für Touristen, die den Neusiedler See und das umliegende Gebiet erkunden möchten.

Historische Bedeutung

Frauenkirchen hat eine reiche Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Der Name der Stadt, der auf die Frauenkirchen-Basilika, eine der bedeutendsten Wallfahrtskirchen des Landes, verweist, wurde erstmals 1324 urkundlich erwähnt. Die Basilika selbst, ein majestätisches barockes Bauwerk, zieht Pilger und kunstinteressierte Besucher aus ganz Europa an und ist ein zentraler Punkt der Stadtgeschichte.

Die Basilika Frauenkirchen

Die Basilika Frauenkirchen, ein Wahrzeichen der Stadt, wurde zwischen 1695 und 1702 im Auftrag der Fürsten von Esterházy erbaut. Die beeindruckende Architektur und die prächtigen Kunstwerke im Inneren bieten einen Einblick in die barocke Baukunst. Besondere Beachtung verdienen die grandiosen Fresken und Altäre, die die Besucher in eine andere Epoche versetzen. Jährlich finden hier zahlreiche Wallfahrten und religiöse Veranstaltungen statt, die die Bedeutung der Kirche als spirituelles Zentrum der Region unterstreichen.

Sehenswürdigkeiten und Kultur

Neben der Basilika gibt es in Frauenkirchen noch weitere Sehenswürdigkeiten, die einen Besuch wert sind. Das Schloss Halbturn, etwa 15 Minuten von Frauenkirchen entfernt, ist ein prächtiges Beispiel barocker Architektur und beherbergt regelmäßig kulturelle Veranstaltungen und Kunstausstellungen. Darüber hinaus lädt der Neusiedler See, der nur wenige Kilometer entfernt liegt, zu einer Vielzahl von Freizeitaktivitäten wie Radfahren, Bootfahren und Vogelbeobachtung ein.

Für Weinliebhaber ist Frauenkirchen ebenfalls ein idealer Ort. Die Region ist bekannt für ihre Weinproduktion, insbesondere weiße Rebsorten wie den Welschriesling und den Weißburgunder. Zahlreiche Weingüter bieten Verkostungen und Führungen an, die einen tiefen Einblick in die Weinbautraditionen der Region ermöglichen.

Fazit

Frauenkirchen ist ein Ort, der reich an Geschichte und Kultur ist und gleichzeitig die Schönheit der burgenländischen Landschaft zu bieten hat. Von der beeindruckenden Basilika und den historischen Bauten bis hin zu den natürlichen Schönheiten des Neusiedler Sees – die Stadt lädt dazu ein, ihre vielen Facetten zu entdecken und zu erleben. Angesichts der Vielzahl an Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten ist Frauenkirchen ohne Zweifel ein lohnendes Ziel für Reisende, die das Burgenland erkunden möchten.

weitere Orte in der Umgebung