Informationen über Wallern im Burgenland

Ortsname:Wallern im Burgenland
Postleitzahl:7152
Bundesland:Burgenland
Region:Politischer Bezirk Neusiedl am See
Long/Lat:16.937060° / 47.728470°

Wallern im Burgenland auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung

Wallern im Burgenland, ein kleiner, aber bedeutender Ort im österreichischen Bundesland Burgenland, liegt malerisch in der Region des Seewinkels. Diese ruhige Gemeinde ist bekannt für ihre ländliche Idylle, die reiche Natur und die Nähe zu den bedeutenden Naturschutzgebieten. Im Folgenden werfen wir einen näheren Blick auf die Besonderheiten und Attraktionen dieses charmanten Ortes.

Geografische Lage und Bevölkerung

Wallern im Burgenland befindet sich im Bezirk Neusiedl am See, in der Nähe der österreichisch-ungarischen Grenze. Mit einer Fläche von rund 20 Quadratkilometern und einer Einwohnerzahl von etwa 1.800 Personen ist die Gemeinde vergleichsweise klein, bietet aber aufgrund ihrer Lage eine hervorragende Lebensqualität. Die Region ist geprägt von einem milden pannonischen Klima, das sich ideal für den Weinbau und die Landwirtschaft eignet.

Geschichte von Wallern

Die Geschichte von Wallern erstreckt sich über mehrere Jahrhunderte und spiegelt die bewegte Vergangenheit des Burgenlandes wider. Erstmals urkundlich erwähnt wurde der Ort im 13. Jahrhundert. Die Region war über die Jahrhunderte hinweg Schauplatz zahlreicher historischer Ereignisse, insbesondere aufgrund ihrer Lage an der Grenze zwischen verschiedenen Reichen und Staaten. Heute bildet Wallern eine harmonische Einheit, in der Tradition und Moderne miteinander verschmelzen.

Kultur und Traditionen

In Wallern spielt das Brauchtum eine wichtige Rolle, und die Dorfgemeinschaft ist bemüht, die Traditionen und das kulturelle Erbe zu bewahren. Zu den traditionellen Ereignissen zählen insbesondere die jährlich stattfindenden Feste und Märkte, die sowohl Einheimische als auch Besucher anziehen. Von besonderer Bedeutung ist das Erntedankfest, bei dem die Gemeinde ihre landwirtschaftlichen Erträge feiert und ein Gefühl der Gemeinschaft pflegt.

Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten

Obwohl Wallern eine kleine Gemeinde ist, bietet sie einige bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten. Zu den bedeutendsten zählt die Pfarrkirche zum Heiligen Georg, ein eindrucksvolles Bauwerk aus dem 14. Jahrhundert, das im Laufe der Zeit mehrfach umgebaut und restauriert wurde. Die Kirche ist nicht nur ein Ort der Andacht, sondern auch ein architektonisches Juwel der Region.

Die umliegende Natur lädt zu vielfältigen Freizeitaktivitäten ein. Der Nationalpark Neusiedler See – Seewinkel liegt in unmittelbarer Nähe und bietet ein Paradies für Naturliebhaber und Wanderer. Die reiche Vogelwelt und die endlosen Wander- und Radwege machen das Gebiet zu einem idealen Ziel für Tagesausflüge.

Fazit

Wallern im Burgenland stellt eine perfekte Kombination aus Tradition und Natur dar. Der Ort bietet nicht nur eine eindrucksvolle Geschichte und kulturelle Höhepunkte, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten für entspannende Freizeitaktivitäten. Inmitten der malerischen Landschaft des Burgenlands gelegen, zieht Wallern sowohl Menschen an, die Ruhe und Erholung suchen, als auch solche, die sich für die reichen Traditionen und die Naturschönheiten der Region begeistern. Ein Besuch in dieser Gemeinde ist besonders lohnenswert und hinterlässt unvergessliche Eindrücke.

weitere Orte in der Umgebung