Informationen über Kiensass
Ortsname: | Kiensass |
Postleitzahl: | 3872 |
Bundesland: | Niederösterreich |
Region: | Politischer Bezirk Gmünd |
Long/Lat: | 15.050000° / 48.850000° |
Kiensass auf der Karte
Einleitung
Kiensass ist ein charmantes Dorf im Herzen des österreichischen Bundeslandes Niederösterreich. Trotz seiner geringen Größe zeichnet sich der Ort durch seine reiche Geschichte, malerische Landschaften und gastfreundlichen Bewohner aus. Dieser Artikel bietet einen umfassenden Überblick über die wesentlichen Daten von Kiensass sowie einige der bemerkenswertesten Sehenswürdigkeiten, die den Ort zu einem Besuchermagneten machen.
Lage und Demografie
Kiensass ist in der Region Waldviertel angesiedelt, einer der malerischsten Gegenden von Niederösterreich. Der Ort befindet sich unweit der Grenze zu Oberösterreich, was ihn zu einem potenziellen Zugangspunkt für Reisende macht, die die Wunder der österreichischen Landschaft erkunden möchten. Kiensass hat eine bescheidene Einwohnerzahl von etwa 800 Menschen, was ihm ein enges Gemeinschaftsgefühl verleiht. Die Einwohner sind vorwiegend deutschsprachig und identifizieren sich stark mit der österreichischen Kultur und Tradition.
Geschichtlicher Überblick
Die Geschichte von Kiensass reicht mehrere Jahrhunderte zurück. Erste Erwähnungen des Dorfes finden sich in historischen Dokumenten aus dem 12. Jahrhundert. Kiensass war ursprünglich ein landwirtschaftlich geprägtes Dorf, wobei die mühevolle Arbeit auf den umliegenden Feldern den größten Teil des Lebens der Einwohner bestimmte. Doch im Laufe der Jahrhunderte hat sich Kiensass weiterentwickelt, indem es seinen bescheidenen Wurzeln treu geblieben ist, während es gleichzeitig moderne Annehmlichkeiten integriert hat.
Wirtschaft und Infrastruktur
Die Wirtschaft von Kiensass basiert stark auf Landwirtschaft und Tourismus. Die fruchtbaren Böden ermöglichen den Anbau verschiedener Nutzpflanzen, während auch Viehzucht eine wesentliche Rolle spielt. Zudem hat der Ort in den letzten Jahren vermehrt auf sanften Tourismus gesetzt, der die natürliche Umgebung respektiert und unterstützt. Die Infrastruktur von Kiensass ist gut ausgebaut, mit Schulen, Arztpraxen und lokalen Geschäften, die den alltäglichen Bedarf der Bewohner decken.
Sehenswürdigkeiten
Kiensass bietet eine Reihe von Sehenswürdigkeiten, die sowohl die lokale Geschichte als auch die natürliche Schönheit der Region widerspiegeln. Ein absolutes Highlight des Ortes ist die Kirche Mariä Himmelfahrt, ein historisches Bauwerk, das auf das 15. Jahrhundert zurückgeht. Diese Kirche ist bekannt für ihre beeindruckende Architektur und die gut erhaltenen Fresken. Zudem lockt das nahegelegene Schloss Kiensass Besucher mit seiner majestätischen Eleganz und den gepflegten Gärten.
Ein weiteres Juwel ist das Kiensasser Moor, ein Naturschutzgebiet, das sich ideal für Wanderer und Naturliebhaber eignet. Hier können Besucher eine Vielzahl von Pflanzen und Tierarten beobachten, die in diesem einzigartigen Ökosystem gedeihen. Regelmäßige geführte Touren bieten interessante Einblicke in die Flora und Fauna der Region.
Fazit
Kiensass ist ein wunderbarer Ort, der sowohl Bewohner als auch Besucher mit seiner faszinierenden Geschichte, der freundlichen Gemeinschaft und den beeindruckenden Sehenswürdigkeiten begeistert. Ob architektonische Erkundungen, historische Entdeckungen oder einfach eine entspannende Zeit in der Natur – Kiensass bietet eine breite Palette von Möglichkeiten. In der einzigartigen Verbindung aus Tradition und Fortschritt liegt der besondere Reiz dieses kleinen, aber feinen österreichischen Dorfs. Für jeden, der die Essenz des authentischen Niederösterreich erleben möchte, ist Kiensass zweifellos einen Besuch wert.