Informationen über Sellrain
Ortsname: | Sellrain |
Postleitzahl: | 6184 |
Bundesland: | Tirol |
Region: | Bezirk Innsbruck Land |
Long/Lat: | 11.216670° / 47.216670° |
Sellrain auf der Karte
Einführung
Sellrain, eine malerische Gemeinde im Bundesland Tirol, Österreich, ist bekannt für ihre atemberaubende Alpenlandschaft und ihren charmanten alpinen Charakter. Gelegen im gleichnamigen Sellraintal, bietet der Ort sowohl Einwohnern als auch Besuchern eine ideale Kombination aus natürlicher Schönheit und kulturellem Erbe. Dieser Artikel beleuchtet die wichtigsten Daten über Sellrain und seine bemerkenswerten Sehenswürdigkeiten.
Geografische Lage und Bevölkerung
Sellrain befindet sich etwa 20 Kilometer südwestlich der Landeshauptstadt Innsbruck, am Eingang des Sellraintals. Die Gemeinde erstreckt sich über eine Fläche von rund 60 Quadratkilometern und liegt auf einer Höhe von etwa 900 Metern über dem Meeresspiegel. Mit einer Bevölkerung von knapp 1.500 Einwohnern zeichnet sich Sellrain durch eine enge Gemeinschaft und eine ruhige, ländliche Atmosphäre aus.
Geschichte des Ortes
Die Geschichte von Sellrain reicht bis ins Mittelalter zurück. Der Name „Sellrain“ leitet sich vermutlich vom lateinischen Wort „sella“ ab, was „Sattel“ bedeutet, und beschreibt die Lage des Ortes als Übergang zwischen verschiedenen Talschaften. Historisch war Sellrain ein wichtiger Knotenpunkt für Transitreisende und Händler, die die Region durchquerten. Über die Jahrhunderte hat sich der Ort von einer landwirtschaftlich geprägten Gemeinde zu einem beliebten Ziel für Naturliebhaber und Erholungssuchende entwickelt.
Natur und Erholung
Sellrain ist umgeben von den beeindruckenden Stubaier Alpen und bietet eine Vielzahl von Outdoor-Aktivitäten. Wanderer und Bergsteiger schätzen das gut ausgebaute Netz an Wanderwegen, die zu atemberaubenden Aussichtspunkten und abgelegenen Bergseen führen. Im Winter verwandelt sich die Umgebung in ein Paradies für Wintersportler, mit Möglichkeiten zum Skifahren, Snowboarden und Schneeschuhwandern in den nahegelegenen Skigebieten Kühtai und Axamer Lizum.
Sehenswürdigkeiten in Sellrain
Eine der Hauptattraktionen in Sellrain ist die Pfarrkirche zum heiligen Quirin, ein barockes Bauwerk aus dem 18. Jahrhundert, das für seine kunstvollen Fresken und seinen wunderschönen Hochaltar bekannt ist. Die architektonische Schönheit der Kirche spiegelt die reiche religiöse und kulturelle Vergangenheit der Region wider. Ein weiteres Highlight ist der Sellrainer Höhenwanderweg, der spektakuläre Einblicke in die umliegende Berglandschaft bietet und ein unvergessliches Erlebnis für Naturliebhaber darstellt.
Kulturelle Veranstaltungen
Sellrain ist auch bekannt für seine traditionellen Feste und Veranstaltungen, die das kulturelle Erbe und die Gemeinschaftsbindung der Einwohner zelebrieren. Das alljährliche Dorffest zieht Besucher aus der ganzen Region an und bietet eine Mischung aus Musik, Tanz und kulinarischen Köstlichkeiten. Diese Veranstaltungen spielen eine wichtige Rolle im sozialen Leben der Gemeinde und bieten eine ausgezeichnete Gelegenheit, die Tiroler Gastfreundschaft aus erster Hand zu erleben.
Fazit
Sellrain ist mehr als nur ein idyllisches Fleckchen Erde in den Tiroler Alpen. Es ist ein Ort voller Geschichte, Kultur und natürlicher Schönheit, der Einheimische und Besucher gleichermaßen begeistert. Die Kombination aus einer reichen Tradition, beeindruckenden Landschaften und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten macht Sellrain zu einem besonderen Reiseziel, das es sich zu entdecken lohnt. Ob bei einem besinnlichen Kirchenbesuch oder einer abenteuerlichen Bergtour – Sellrain hinterlässt bleibende Eindrücke, die den Charme und die Schönheit der Tiroler Alpen in den Mittelpunkt stellen.