Informationen über Telfs
Ortsname: | Telfs |
Postleitzahl: | 6410 |
Bundesland: | Tirol |
Region: | Bezirk Innsbruck Land |
Long/Lat: | 11.068170° / 47.307070° |
Telfs auf der Karte
Einleitung
Im Herzen des österreichischen Bundeslandes Tirol liegt die malerische Marktgemeinde Telfs. Bekannt für ihre atemberaubende Landschaft und reiche Kulturgeschichte, bietet Telfs eine Mischung aus traditionellem Tiroler Charme und modernem Lebensstil. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf diese bemerkenswerte Gemeinde, ihre bedeutendsten Daten sowie einige ihrer wichtigsten Sehenswürdigkeiten.
Allgemeine Informationen über Telfs
Telfs ist nach Innsbruck und Kufstein die drittgrößte Gemeinde in Tirol, mit einer Bevölkerung von über 15.000 Einwohnern. Die Gemeinde erstreckt sich über eine Fläche von etwa 45,5 Quadratkilometern und liegt auf einer Höhe von 634 Metern über dem Meeresspiegel. Diese strategische Lage am Rande des Inntals bietet sowohl Einheimischen als auch Besuchern die Möglichkeit, die angrenzenden Berge und Täler zu erkunden.
Die Gemeinde erfreut sich einer soliden Infrastruktur und gilt als wichtiger Wirtschaftsstandort in der Region. Die Nähe zu Innsbruck, der Hauptstadt Tirols, trägt zur wirtschaftlichen Bedeutung von Telfs bei. Ein wesentlicher Teil der Wirtschaft besteht aus Industrie sowie kleinen und mittelständischen Unternehmen, die in verschiedenen Sektoren tätig sind.
Kulturelle und historische Highlights
Telfs ist reich an kulturellen Traditionen und historischen Stätten. Die Geschichte der Gemeinde reicht bis in die Frühgeschichte zurück, und dies spiegelt sich in den vielen kulturellen Veranstaltungen wider, die das ganze Jahr über stattfinden. Ein besonderes Highlight ist der Telfer Schleicherlaufen, ein traditionelles Fasnachtsspektakel, das alle fünf Jahre stattfindet und 2010 in die UNESCO-Liste des immateriellen Kulturerbes aufgenommen wurde.
Architektonisch beachtenswert ist die Pfarrkirche Heilig Kreuz, die im gotischen Stil errichtet wurde. Das Innere der Kirche beeindruckt mit Fresken und einer faszinierenden Barockorgel. Ein weiteres bemerkenswertes Bauwerk ist die Villa Lotz, die im 19. Jahrhundert erbaut wurde und als Kulturzentrum der Gemeinde dient.
Natur und Freizeitmöglichkeiten
Für Natur- und Sportbegeisterte gibt es rund um Telfs unzählige Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. Die umliegenden Berge und Täler bieten ideale Bedingungen für Wanderungen und Bergtouren. Besonders beliebt sind Ausflüge in die faszinierende Mieminger Kette, die atemberaubende Panoramablicke bietet.
Im Winter verwandelt sich die Region in ein Paradies für Skifahrer und Snowboarder, da mehrere Skigebiete in unmittelbarer Nähe liegen, darunter das bekannte Skigebiet Seefeld. Aber auch im Sommer gibt es mit Aktivitäten wie Mountainbiking, Klettern und Paragliding zahlreiche Sportmöglichkeiten.
Fazit
Telfs ist nicht nur ein wirtschaftlich bedeutender Standort in Tirol, sondern auch ein Ort voller kultureller und natürlicher Schätze. Von den historischen Bauwerken und Traditionen bis hin zu den zahlreichen Freizeitaktivitäten hat die Gemeinde für jeden etwas zu bieten. Die harmonische Verbindung von Tradition und Moderne macht Telfs zu einem herausragenden Beispiel für die Lebensqualität in Tirol und zu einem lohnenswerten Ziel für Besucher aus aller Welt.