Magazin

  • Kuppelzelt im Wald

    Kuppelzelt

    Ob Campen mit der gesamten Familie auf dem Zeltplatz, naturverbundene Wanderungen in den Bergen mit Bekannten oder Festivalbesuche mit Freunden – ein vielseitig einsetzbares und schützendes Zelt sollte man in diesen Situationen immer dabeihaben. In der Praxis hat sich das Kuppelzelt schon vielfältig bewährt. Es besteht aus einer einfachen, aber selbststützenden Konstruktion, ist aufgrund geringer Packmaße leicht zu transportieren und nicht so teuer in der Anschaffung. Das Wichtigste in Kürze […] weiterlesen

  • Tisens in Südtirol

    Schloss Fahlburg (Südtirol)

    Die im 13. Jahrhundert erbaute Fahlburg liegt idyllisch eingebettet im Tisner Mittelgebirge in Südtirol. Einst wurde das Schloss als Wehrburg genutzt und gehörte den Herren von Zobel. Im Jahr 1615 wurde aus der einstigen Wehrburg ein Schloss, welches im Stil der Renaissance umgebaut wurde. Das Schloss Fahlburg steht unter Denkmalschutz und wird für Hochzeiten, Tagungen und andere Events genutzt. Es zählt zu den schönsten Renaissanceschlössern in Südtirol und steht im […] weiterlesen

  • Schloss Landeck in Tirol

    Schloss Landeck (Tirol)

    Auf geschichtsträchtigem Boden steht das Schloss Landeck in Österreich. Bereits seit dem 5. Jahrhundert v. Chr. war die Gegend besiedelt. Es wurden Überreste von Opfergaben und Gewandspangen gefunden. Die Flure tragen teilweise Namen, die aus der Römerzeit stammen. In Landeck fand man die älteste Römerstraße Tirols, die weiter nach Augsburg führt. Im Mittelalter besiedelten erst die Franken die Gegend um Landeck, dann die Bajuwaren. Die Besonderheiten des Landes bekamen nun […] weiterlesen

  • Schloss Mainau

    Schloss Mainau (auf der Insel Mainau)

    Inmitten einer Insel voller Blumen steht ein Schloss… so könnte ein Märchen beginnen. Tatsächlich wird der Besucher überwältigt sein von der Blumenpracht, die ihn auf der Blumeninsel Mainau erwartet. Nur 45 Hektar groß ist dieses Fleckchen Erde im Bodensee, das eine so reiche Fülle an Blumen aufweist, dass es weithin bekannt ist. Uralte Bäume gibt es in diesem besonderen Schlossgarten zu bewundern. Als 1862 der Großherzog eine Tochter bekam, pflanzte […] weiterlesen

  • Burg Hocheppan

    Burg Hocheppan

    Die Burg Hocheppan ist eine sogenannte Höhenburg und eine der bedeutendsten Wehranlagen Südtirols. Sie liegt in der Gemeinde Eppan an der Weinstraße im Überetsch. Die Burg befindet sich in der Fraktion Missian, in der 240 Menschen leben. Die nächstgelegene Großstadt ist das nur rund 12 Kilometer entfernte Bozen, die Hauptstadt Südtirols. Die Geschichte der Burg Graf Ulrich II aus dem Herrschergeschlecht der Eppan soll um 1125 die Burg Hocheppan erbaut […] weiterlesen

  • Schloss Itter

    Schloss Itter (Nordtirol): Bewegte Geschichte und malerische Landschaft

    Das Schloss Itter stellt einen echten Prachtbau dar, welcher schon aus der Ferne eindrucksvoll ist. Zwar ist der Bau nicht mehr gänzlich erhalten und in Privatbesitz, doch trotzdem ist die Umgebung rund um das Schloss im Brixental von Nordtirol ein beliebtes Touristen-Ziel. Sie hält für Wanderer und Freunde der Natur und Geschichte einiges bereit. Im Folgenden ist Wissenswertes über das Schloss Itter und malerische Wanderwege in der unmittelbaren Umgebung zusammengefasst. […] weiterlesen

  • Schloss Fernsteinsee

    Schloss Fernsteinsee

    Wer gerne einen entspannten Urlaub vor einer traumhaften Kulisse verbringen möchte, der sollte Schloss Fernsteinsee besuchen. Gerade für Radfahrer, Wanderer und Familien mit Kindern bietet der Ort alles, was man sich wünschen kann: ein altehrwürdiges Schloss, unberührte Natur und ein atemberaubendes Panorama. Die Geschichte des Schlosses Fernsteinsee Schon in der Zeit der Römer soll sich an jener Stelle, an welcher sich das Schloss Fernsteinsee heute noch befindet, eine wichtige Straße […] weiterlesen

  • Burg Anger

    Burg Anger (Italien)

    Die Burg Anger gilt als Ansitz. Das ist ein Herrensitz des niederen Adels, der nicht sehr gut befestigt war. Ansitze waren bessere Gutshöfe und dienten hauptsächlich dem Schutz der Familie. Burg Anger liegt am östlichen Ufer der Eisack in Südtirol (Italien). Der Ansitz liegt zwischen der Brennerautobahn und der Staatsstraße 242 (Grödner Tal). Der Bauernhof wurde 1300 von den Herren von Teis befestigt und wurde so zum Ansitz. Von 1442 […] weiterlesen

Back to Top